Assistenz (w/m/d) für Verwaltung und Büroorganisation in Bonn gesucht
Jetzt bewerben
Assistenz (w/m/d) für Verwaltung und Büroorganisation in Bonn gesucht

Assistenz (w/m/d) für Verwaltung und Büroorganisation in Bonn gesucht

Bonn Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung und Büroorganisation in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Weinbauverband e. V. vertritt die Interessen der deutschen Winzer seit 1874.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Branche und trage zur Förderung des deutschen Weinbaus bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine spannende Lernumgebung.

Der Deutsche Weinbauverband e. V. sucht für seine Geschäftsstelle in Bonn ab sofort in Teilzeit (30 - 50 %) eine Assistenz (w/m/d) für Verwaltung und Büroorganisation.

Der Deutsche Weinbauverband e. V. (DWV) ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Er vertritt seit 1874 die Gesamtinteressen seiner Mitglieder gegenüber internationalen und nationalen Institutionen und Organisationen und setzt sich dafür ein, die beruflichen Belange der deutschen Winzerschaft zu wahren und zu fördern. Als nationaler Dachverband stehen wir in ständigem Austausch mit unseren europäischen Kollegen, den regionalen Weinbauverbänden.

D

Kontaktperson:

Deutscher Weinbauverband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (w/m/d) für Verwaltung und Büroorganisation in Bonn gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im deutschen Weinbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie der Deutsche Weinbauverband arbeitet.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Weinbranche oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Weinbau beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Büroorganisation konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Der DWV arbeitet eng mit verschiedenen Akteuren zusammen, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (w/m/d) für Verwaltung und Büroorganisation in Bonn gesucht

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
MS Office Kenntnisse
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Weinbau (von Vorteil)
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Deutschen Weinbauverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Deutschen Weinbauverband e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Assistenzstelle eingehen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Assistenzposition wichtig sind. Hebe insbesondere deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Verwaltung hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, jemanden anderen deine Unterlagen gegenlesen zu lassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Weinbauverband e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Deutschen Weinbauverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Deutschen Weinbauverband e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Ziele und die aktuellen Herausforderungen in der Weinbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor

Da die Rolle eine Assistenz in der Verwaltung und Büroorganisation umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige während des Interviews Interesse an der Unternehmenskultur des Deutschen Weinbauverbands. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Verband wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In einer Assistenzposition sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv weitergeben kannst.

Assistenz (w/m/d) für Verwaltung und Büroorganisation in Bonn gesucht
Deutscher Weinbauverband e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>