Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elekt[...]
Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elekt[...]

Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elekt[...]

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik

Join to apply for the Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik role at Deutscher Wetterdienst

Personalwesen bei Deutscher Wetterdienst

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Service und Logistik Süd“ im Geschäftsbereich „Technische Infrastruktur und Betrieb“ am Dienstort Oberschleißheim zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen

Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)

in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik

Referenzcode der Ausschreibung 20250580_0002

Dafür brauchen wir Sie:

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Mitwirkung bei der Auswahl von Mess- und Prüfeinrichtungen
  • Mitwirkung bei der Verbesserung von Prüf- und Kalibrierverfahren
  • Prüfung, Kalibration und Justage
  • Prüfung, Kalibrierung und Justage technischer Einrichtungen und Messgeräte im Rahmen der Zuständigkeit
  • Erstellung von Prüfzertifikaten
  • Erstellung von Problem- und Fehleranalysen
  • Mitwirkung beim Entwurf und der Erstellung Testeinrichtungen, Anpasselektroniken und Schnittstellenmodifikationen
  • Unterstützung bei der Beschaffung und Logistik

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüfte Technikerin /zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene, einschlägige Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik
  • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen Elektrotechnik sowie der analogen und digitalen Mess- und Automatisierungstechnik
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik (LAN/WAN) sowie der Messwerterfassung und -verarbeitung
  • Kenntnisse im Umgang mit gängiger PC-Hardware, -Software (z.B. MS-Office) und den Betriebssystemen UNIX (Linux) und Windows
  • Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level B1 CER)
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben unter Beachtung von Nutzen und Aufwand zu unterscheiden
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit zur Sicherstellung einer aktiven Wissensweitergabe und des Informationsflusses für die beteiligten Gruppen
  • Selbständigkeit und Initiative, d.h. aktive Herangehensweise an Probleme innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs und Herbeiführen sachgerechter Lösungen
  • Fähigkeit zur verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
  • Gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen, um Sachverhalte und Gedankengänge verständlich und adressatengerecht zu vermitteln

Das bieten wir Ihnen:

Der Dienstposten ist nach Bes.-Gr.: A 8 BBesG, Entgeltgruppe 9a, Teil III, Abschnitt 41, des TV EntgO Bund bewertet. Bei fehlender Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker / zur staatlich geprüften Technikerin erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8.

Der Deutsche Wetterdienst fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter

Besondere Hinweise:

Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250580_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis und -urkunde sowie Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen:

Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Herr Michael Both, Tel. 069 8062-4118, zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

D

Kontaktperson:

Deutscher Wetter Deinst HR Team

Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elekt[...]
Deutscher Wetter Deinst
D
  • Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elekt[...]

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • D

    Deutscher Wetter Deinst

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>