Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d)
Jetzt bewerben
Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d)

Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d)

Offenbach am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutscher Wetterdienst

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Binde Druckerzeugnisse, entwickle Konzepte zur Bestandserhaltung und führe Digitalisierungsprojekte durch.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Wetterdienst ist ein wichtiger Teil des Karrierenetzwerks in Deutschland mit über 24.000 Beschäftigten.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundlicher Arbeitgeber, flexible Arbeitszeiten und unbefristete Verträge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Buchbinderei und arbeite in einem innovativen, kulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterprüfung oder Berufsausbildung im Bereich Buchbinderei erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d) Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d) (20251492_0002) Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat \“Deutsche Meteorologische Bibliothek\“ in der Abteilung \“Personal und Betriebswirtschaft\“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet , eine/einen Buchbindemeisterin/Buchbindemeister (m/w/d) oder Referenzcode der Ausschreibung 20251492_0002 Bewerbungsfrist 12. August 2025 Arbeitsbeginn sobald möglich Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Vertragsart unbefristet Laufbahn mittlerer Dienst Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte Arbeitsort Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst Ort: Offenbach PLZ: 63067 Bundesland: Hessen Dafür brauchen wir Sie Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: Betrieb der Buchbindere und Bestandspflege o Entwicklung von Konzepten zur Konservierung und Prävention Schäden o Binden von vielfältigen Druckerzeugnissen im DWD, Ausführen von Schneidearbeiten, Drahtheftungen, Papierlochungen und Blockbindungs- und Prägearbeiten anhand von speziellen Maschinen o Kulturgeschichtliches Einordnen von Schrifterzeugnissen und Analysieren von verwendeten Materialien sowie Handwerkstechniken bei zu restaurierenden Beständen der letzten Jahrhunderte in Vorbereitung auf durchzuführende Maßnahmen Ausführung von Digitalisierungsprojekten Verwaltung des Büchermagazins Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung zur Buchbindemeisterin/zum Buchbindemeister oder Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Buchbinderin/zum Buchbinder Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1 CEFR) Das wäre wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen beim Betrieb und der Administration einer Buchbinderei, auch im Umgang mit englischsprachigen Kunden Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Bestandserhaltung (Schadensanalyse, Buchreparaturen, buchkonservatorische Maßnahmen, etc.) Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit vielfältigen im Buchbinderbereich genutzten Maschinen (inkl. Messerwechsel, etc.) und einem großen Portfolio an Binde- und Druckerzeugnissen (auch Sonderarbeiten) Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen, der gängigen Microsoft-Office Produkte und anderen Anwendungen (Visitenkarten etc.) Gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen, um Sachverhalte und Gedankengänge verständlich und adressatengerecht zu vermitteln Kommunikations- und Informationsfähigkeit zur Sicherstellung einer aktiven Wissensweitergabe und des Informationsflusses für die beteiligten Gruppen Fähigkeit zur verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen Planungs- und Organisationsfähigkeit, um im eigenen Arbeitsbereich zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben unter Beachtung von Nutzen und Aufwand zu unterscheiden Selbstständigkeit und Initiative, um bei Problemen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereiches sachgerechte Lösungen herbeizuführen Flexibilität, um die Auswirkungen des eigenen Verhaltens in Veränderungen zu erkennen Das bieten wir Ihnen Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 8 BBesG/Entgeltgruppe 8, Fallgruppe (ohne), Teil III, Abschnitt 32 der Anlage 1 zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Bei fehlender bestandener abgeschlossener Meisterprüfung zur Buchbindemeisterin/zum Buchbindemeister erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7. Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de . Besondere Hinweise Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort \“Bewerbung mittels Referenzcode\“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251492_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis und -urkunde sowie Arbeitszeugnisse ) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Ansprechpersonen Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Herr Michael Both, Tel. 069 8062-4118, zur Verfügung.

Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Wetterdienst

Der Deutsche Wetterdienst ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der nicht nur eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Mit einem engagierten Team in Offenbach am Main profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Wert auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch legt. Zudem haben Sie die Chance, an bedeutenden Digitalisierungsprojekten und der Erhaltung wertvoller Bestände mitzuwirken, was Ihre Arbeit besonders sinnvoll und erfüllend macht.
Deutscher Wetterdienst

Kontaktperson:

Deutscher Wetterdienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Deutschen Wetterdienst und die Buchbinderei zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf die Maschinen und Techniken beziehen, die in der Buchbinderei verwendet werden. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten als Buchbinder/in unter Beweis stellen. Visuelle Beweise können einen starken Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d)

Buchbindetechniken
Kenntnisse in der Bestandserhaltung
Schadensanalyse
Buchreparaturen
Konservatorische Maßnahmen
Bedienung von Buchbindemaschinen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Microsoft Office Kenntnisse
Erfahrung mit Ticketsystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meisterprüfung oder Berufsausbildung zur Buchbinderin/zum Buchbinder. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du im Bereich der Buchbinderei gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis und Arbeitszeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Bewerbung über das Elektronische Bewerbungsverfahren: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) ein. Achte darauf, den Referenzcode 20251492_0002 korrekt anzugeben und alle Unterlagen als Anlagen hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Wetterdienst vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Maschinen und Techniken im Buchbinderbereich vertraut machst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. zur Schadensanalyse oder zu Reparaturtechniken.

Kenntnisse über Bestandserhaltung

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Bestandserhaltung zu erläutern. Zeige, dass du die Bedeutung von Konservierung und Prävention verstehst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen kannst.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du deine Gedanken strukturiert präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Sei bereit, über deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf Veränderungen reagiert hast.

Buchbindemeisterin / Buchbindemeister (m/w/d) oder Buchbinderin / Buchbinder (m/w/d)
Deutscher Wetterdienst
Jetzt bewerben
Deutscher Wetterdienst
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>