Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Regeln der Kapitalmärkte und unterstütze Unternehmen bei deren Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines interdisziplinären Think Tanks in Frankfurt mit erfahrenen Juristen und Ökonomen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten und entwickle eigene Initiativen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Jura, Wirtschaft oder Politik sowie 2-3 Jahre relevante Erfahrung oder Praktika erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kleinen Teams mit weniger als 30 Mitarbeitern und übernehme Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Büro in Frankfurt am Main suchen wir Sie ab sofort in Vollzeit als Referent im Think Tank (m/w/d). Sie sind davon überzeugt, dass gut funktionierende Kapitalmärkte der Schlüssel zur Finanzierung von Wachstum und Innovation in Europa und in Deutschland sind? Sie interessieren sich für die Regeln, nach denen sie funktionieren? Sie möchten diese Regeln aktiv mitgestalten und unsere Mitgliedsunternehmen dabei unterstützen, diese umzusetzen?
Sie beobachten und recherchieren die aktuellen Entwicklungen des Kapitalmarkts. Sie erarbeiten Positionen und Veröffentlichungen des Deutschen Aktieninstituts zu Grundsatzfragen der Kapitalmarktpolitik. Sie sind für die inhaltliche Organisation von Fachkonferenzen zuständig. Sie betreuen Arbeitskreise mit den Fachkolleginnen und Fachkollegen unserer Mitgliedsunternehmen zu den Themen Gesellschaftsrecht, Compliance oder Nachhaltigkeit.
- 2-3 Jahre Berufserfahrung oder einschlägige Praktika, idealerweise in den Bereichen Compliance, Gesellschaftsrecht oder Nachhaltigkeit
- einen Abschluss in Jura, Wirtschaft oder Politik
- eine hohe Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszuschauen, neue Themen zu erschließen und eigene Initiative zu entwickeln
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Lust auf Teamwork
- sehr gute MS-Office Kenntnisse
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Sie diese Fragen mit ja beantworten, sollten Sie unseren Think Tank ergänzen. Wir sind erfahrene Juristen, Ökonomen und Politikwissenschaftler, erledigen unsere Arbeit auf höchstem Niveau und wollen mit Ihnen den interdisziplinären Ansatz des Aktieninstituts konsequent ausbauen.
Wir bieten:
- eine Anstellung in Vollzeit
- ein gut organisiertes, freundliches und einladendes Arbeitsumfeld
- ein kleines Team mit weniger als 30 Mitarbeitern und eine Organisation mit flacher Hierarchie mit Hauptsitz in Frankfurt
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Sozialleistungen
- die Möglichkeit, etwas zu bewirken und Verantwortung zu übernehmen
Referent im Think Tank (m/w/d) im Bereich Kapitalmärkte und Finanzierungen Arbeitgeber: Deutsches Aktieninstitut e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Aktieninstitut e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent im Think Tank (m/w/d) im Bereich Kapitalmärkte und Finanzierungen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kapitalmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kapitalmarktpolitik vor. Überlege dir, wie du deine Ideen und Ansichten klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das kleine, interdisziplinäre Team bei uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent im Think Tank (m/w/d) im Bereich Kapitalmärkte und Finanzierungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Think Tanks eingeht. Zeige, dass du ein Interesse an Kapitalmärkten und deren Regelungen hast und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Berufserfahrung oder Praktika in den Bereichen Compliance, Gesellschaftsrecht oder Nachhaltigkeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Aktieninstitut e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Kapitalmärkte
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich der Kapitalmärkte. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Märkte hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Compliance, Gesellschaftsrecht oder Nachhaltigkeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Zielen des Think Tanks
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den langfristigen Zielen und Projekten des Think Tanks stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision und Mission des Unternehmens.