Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung (je 50 %)
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung (je 50 %)

Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung (je 50 %)

Bochum Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Fortbildungsveranstaltungen und unterstütze die Geschäftsführung in juristischen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das DAI ist eine führende Bildungseinrichtung für Juristen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und ein modernes Büro in zentraler Lage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative Fortbildungskonzepte für Juristen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind 1. und 2. Juristisches Staatsexamen mit Prädikat und Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit Aufstiegsmöglichkeiten in die Geschäftsführung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern. Jährlich besuchen über 50.000 Teilnehmer unsere bundesweit circa 1.000 Veranstaltungen in Präsenz, Hybrid und eLearning.

Für unsere Geschäftsstelle in 44793 Bochum suchen wir einen Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung (je 50 %) in Vollzeit und Präsenz sowie unbefristet - langfristige Perspektive mit Aufstiegsmöglichkeit in die Geschäftsführung.

Ihre Aufgaben als Fortbildungsbeauftragter:

  • fachliche Konzeption und Planung von Fortbildungsveranstaltungen in mehreren Fachgebieten entsprechend den Anforderungen der Fachanwaltsordnung und der anwaltlichen Praxis
  • inhaltliche Entwicklung neuer Themen und moderner Formate unter Auswertung der Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie Gewinnung geeigneter Referenten

Ihre Aufgabe als Referent der Geschäftsführung:

  • Juristischer Schwerpunkt: zivilrechtliche Vertragsgestaltung und -abwicklung
  • Vertragsmanagement: Dokumentation und Steuerung gesamtes Vertragswesen

Ihr Profil:

  • 1. und 2. Juristisches Staatsexamen mit mindestens einem Prädikatsexamen
  • Berufserfahrung im Anwaltsberuf
  • BWL-Kenntnisse
  • sicheres, gewandtes Auftreten und Kommunikations- sowie Verhandlungsgeschick

Ihre Vorteile:

  • vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem renommierten Bildungsträger
  • individuelle Weiterbildungsangebote und Aufstiegsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • engagiertes und freundliches Team
  • hochmodernes Büro mit technisch bester Ausstattung, Innenstadtnähe am Westpark, Parkplatz vor der Tür/Deutschlandticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: bewerbung@anwaltsinstitut.de. Als Ansprechpartnerin für Fragen steht Ihnen Frau Snowley unter 0234 9706411 gerne zur Verfügung.

Deutsches Anwaltsinstitut e. V. ∙ Gerard-Mortier-Platz 34 44793 Bochum ∙ www.anwaltsinstitut.de

Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung (je 50 %) Arbeitgeber: Deutsches Anwaltsinstitut e. V. (DAI)

Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Rechtsanwälte, die sich in einem dynamischen und engagierten Team weiterentwickeln möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Büroausstattung in zentraler Lage in Bochum, fördert das DAI nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Chance, Ihre Expertise in der Fortbildung einzubringen und gleichzeitig langfristige Perspektiven in der Geschäftsführung zu verfolgen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Anwaltsinstitut e. V. (DAI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung (je 50 %)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Deutschen Anwaltsinstitut e. V. oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in zivilrechtlicher Vertragsgestaltung und -abwicklung zu demonstrieren. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Präsentationsfähigkeiten trainieren

Da die Rolle auch die Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen umfasst, solltest du deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe juristische Themen verständlich und ansprechend zu vermitteln.

Flexibilität und Teamgeist betonen

In einem engagierten und freundlichen Team zu arbeiten, erfordert Flexibilität und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung (je 50 %)

Juristische Fachkenntnisse
Vertragsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fachliche Konzeption von Fortbildungsveranstaltungen
Kenntnis der Fachanwaltsordnung
Erfahrung in der Auswertung von Gesetzgebung und Rechtsprechung
Dokumentations- und Steuerungsfähigkeiten im Vertragsmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Rechtsanwalt und Fortbildungsbeauftragter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die juristische Ausbildung und deine Erfahrungen im Anwaltsberuf ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Anwaltsberuf sowie deine Kenntnisse in der zivilrechtlichen Vertragsgestaltung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze präzise, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und nenne deine Kontaktdaten für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Anwaltsinstitut e. V. (DAI) vorbereitest

Bereite dich auf die Fachthemen vor

Da die Position einen juristischen Schwerpunkt hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen der zivilrechtlichen Vertragsgestaltung und -abwicklung auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist ein sicheres und gewandtes Auftreten entscheidend. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst. Denke daran, dass auch Verhandlungsgeschick gefragt ist, also bereite dich darauf vor, deine Argumente schlüssig darzulegen.

Zeige deine Erfahrung im Anwaltsberuf

Hebe während des Interviews deine Berufserfahrung im Anwaltsberuf hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Praxis verdeutlichen. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Deutsche Anwaltsinstitut großen Wert auf Fortbildung legt, zeige dein Interesse an individuellen Weiterbildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Aufstiegsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.

Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung (je 50 %)
Deutsches Anwaltsinstitut e. V. (DAI)
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>