Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Verträge gestalten und Fortbildungsveranstaltungen planen.
- Arbeitgeber: Das DAI ist eine führende Bildungseinrichtung für Juristen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit Aufstiegschancen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Prädikatsexamen und Berufserfahrung im Anwaltsberuf.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet langfristige Perspektiven und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern. Jährlich besuchen über 50.000 Teilnehmer unsere bundesweit circa 1.000 Veranstaltungen in Präsenz, Hybrid und eLearning.
Für unsere Geschäftsstelle in 44793 Bochum suchen wir einen Rechtsanwalt (m/w/d) als Referent der Geschäftsführung in Vollzeit und Präsenz sowie unbefristet - langfristige Perspektive mit Aufstiegsmöglichkeit in die Geschäftsführung.
Ihre Aufgaben:
- Juristischer Schwerpunkt: zivilrechtliche Vertragsgestaltung und -abwicklung
- Vertragsmanagement: Dokumentation und Steuerung des gesamten Vertragswesens
- Mitwirkung in der Konzeption, Planung und Programmgestaltung von Fortbildungsveranstaltungen
Ihr Profil:
- 1. und 2. Juristisches Staatsexamen mit mindestens einem Prädikatsexamen
- Berufserfahrung im Anwaltsberuf
- BWL-Kenntnisse
- sicheres, gewandtes Auftreten sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Ihre Vorteile:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem renommierten Bildungsträger
- Individuelle Weiterbildungsangebote und Aufstiegsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Engagiertes und freundliches Team
- Hochmodernes Büro mit technisch bester Ausstattung, Innenstadtnähe am Westpark, Parkplatz vor der Tür, Deutschlandticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: [emailprotected]. Für Fragen steht Ihnen Frau Snowley unter 0234 9706411 gerne zur Verfügung.
Deutsches Anwaltsinstitut e. V. ∙ Gerard-Mortier-Platz 34 44793 Bochum ∙ www.anwaltsinstitut.de
Kontaktperson:
Deutsches Anwaltsinstitut e. V. (DAI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m / w / d) als Referent der Geschäftsführung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Vertragsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über das DAI
Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten des Deutschen Anwaltsinstituts auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des DAI verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Fortbildungsangebote weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Referent der Geschäftsführung gestellt werden könnten. Konzentriere dich dabei auf deine Erfahrungen in der Vertragsgestaltung und dein Verhandlungsgeschick.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Begeisterung für juristische Fortbildung und wie wichtig dir die Entwicklung von Bildungsangeboten ist. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle erfüllst, sondern auch langfristig zum Erfolg des DAI beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m / w / d) als Referent der Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent der Geschäftsführung. Erkläre, warum du dich für das Deutsche Anwaltsinstitut interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Anwaltsberuf sowie deine Kenntnisse in der zivilrechtlichen Vertragsgestaltung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Anwaltsinstitut e. V. (DAI) vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragen vor
Da die Position einen starken juristischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu zivilrechtlicher Vertragsgestaltung und -abwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Referent der Geschäftsführung ist es wichtig, dass du über ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsgeschick verfügst. Übe, wie du komplexe rechtliche Themen klar und verständlich erklären kannst, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Deutsche Anwaltsinstitut legt großen Wert auf Fortbildung. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den individuellen Weiterbildungsangeboten und Aufstiegsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an der Entwicklung deiner Karriere interessiert bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Deutsche Anwaltsinstitut und seine Veranstaltungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.