Rechtsanwalt (m/w/d) Als Fortbildungsbeauftragter Und Referent Der Geschäftsführung (je 50 %)
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt (m/w/d) Als Fortbildungsbeauftragter Und Referent Der Geschäftsführung (je 50 %)

Rechtsanwalt (m/w/d) Als Fortbildungsbeauftragter Und Referent Der Geschäftsführung (je 50 %)

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung tätig sein.
  • Arbeitgeber: Das DAI ist die führende Aus- und Fortbildungseinrichtung für Juristen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die juristische Ausbildung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im Bildungsbereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Bochum, einer lebendigen Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Anwaltsinstitut e.V. (DAI) ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern. Jährlich besuchen über 50.000 Teilnehmer unsere bundesweit circa 1.000 Veranstaltungen in Präsenz, Hybrid und eLearning. Für unsere Geschäftsstelle in 44793 Bochum suchen wir einen Rechtsanwalt (m/w/d) als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung.

D

Kontaktperson:

Deutsches Anwaltsinstitut e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Als Fortbildungsbeauftragter Und Referent Der Geschäftsführung (je 50 %)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die vom Deutschen Anwaltsinstitut oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Recht auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Rolle als Fortbildungsbeauftragter umsetzen kannst.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Position auch Referent der Geschäftsführung umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären, um dein Publikum zu fesseln und zu informieren.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Zeige dein Engagement für die Aus- und Fortbildung im Rechtsbereich. Teile Beispiele von Weiterbildungsprojekten oder -initiativen, an denen du beteiligt warst, um zu verdeutlichen, dass du die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Als Fortbildungsbeauftragter Und Referent Der Geschäftsführung (je 50 %)

Juristische Fachkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Fortbildung und Erwachsenenbildung
Projektmanagement
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Kenntnisse im Zivilrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Schulungsunterlagen
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige des Deutschen Anwaltsinstituts sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Fortbildungsbeauftragter und Referent der Geschäftsführung von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Anwaltsinstitut e.V. vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über das Deutsche Anwaltsinstitut e.V. und seine Rolle in der Aus- und Fortbildung. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Rechtsbereich verstehst.

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu rechtlichen Themen und Fortbildungsstrategien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch Referent der Geschäftsführung beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des DAI vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Rechtsanwalt (m/w/d) Als Fortbildungsbeauftragter Und Referent Der Geschäftsführung (je 50 %)
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>