Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (m/w/d)
Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (m/w/d)

Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (m/w/d)

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die zentrale Verwaltung und gestalte innovative Strategien für das Deutsche Archäologische Institut.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Archäologische Institut ist führend in der archäologischen Forschung und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem inspirierenden Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Hochschulausbildung in Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtswissenschaften sowie Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts ist nächstmöglich die Stelle einer/eines Administrativen Direktorin / Administrativen Direktors (m/w/d) (Kennziffer 12/2025) zu besetzen. Die Zentrale des DAI umfasst die Zentrale Wissenschaftliche Abteilung (ZWA), die Zentralen Wissenschaftlichen Dienste (ZWD) und die Zentrale Hauptverwaltung (ZHV). Die Zentrale nimmt wissenschaftliche und administrative Querschnittsaufgaben für das Gesamtinstitut wahr. Wir bieten Ihnen in diesem Umfeld eine attraktive Führungsposition mit großen Gestaltungs-möglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Sie nehmen gemeinsam mit dem Generalsekretär des DAI die Gesamtverantwortung für die Zentrale des DAI wahr und tragen die Verantwortung für den administrativen Geschäftsbereich.
  • Sie sind Beauftragte*r für den Haushalt und leiten die Zentralen Wissenschaftlichen Dienste und die Zentrale Hauptverwaltung.
  • Sie führen eine serviceorientierte Verwaltung und sorgen mit strukturierten Prozessabläufen für Transparenz und Qualität sowie moderne Forschungsinfrastrukturen.
  • Sie gestalten die Strategie und Entwicklung der Zentrale und tragen Verantwortung für die Digitalisierungsstrategie des Instituts.
  • Sie führen mit großer Erfahrung den Dialog und Austausch mit Ministerien, Wissenschaftsorganisationen und Verbänden.

Ihr Qualifikationsprofil:

  • Sie bringen nach einer erfolgreich abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulausbildung bevorzugt mit wirtschafts-, verwaltungs- oder rechtswissenschaftlicher Qualifikation und/oder Befähigung zum höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst ausgewiesene langjährige Leitungs-erfahrung in der Administration vorzugsweise im Bereich der Wissenschaft und Forschung mit.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Zuwendungs- und Personalrechts.
  • Sie verfügen außerdem über sehr gute Kenntnisse im Fördermittelmanagement von öffentlich geförderten Projekten.
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Forschungsinfrastrukturen.
  • Der wertschätzende und motivierende Umgang mit Mitarbeiter*innen ist Ihnen von zentraler Bedeutung, ein ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, strategisches Gestaltungsvermögen sowie Integrations- und Durchsetzungsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B 3 bewertet. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung eines Amtes der Besoldungsgruppe B 3 im Beamtenverhältnis möglich, andernfalls erfolgt der Abschluss eines außertariflichen Arbeitsvertrags in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 3 für die Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung des Amtes bzw. der Funktion.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der Abiturprüfung, des Studienabschlusses) ein überzeugendes Konzept zur Wahrnehmung der Aufgabe und den ausgefüllten »Bewerbungsbogen Verwaltung« bei. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 23.04.2025 ausschließlich in elektronischer Form - zusammengefügt zu einem PDF-Dokument - an die Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts unter Bewerbung@dainst.de.

Die Auswahlgespräche sollen voraussichtlich am 5. und 6. Juni 2025 stattfinden. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Diskretion. Unsere Datenschutzinformation finden Sie auf unserer Webseite unter www.dainst.org/datenschutz.

Das DAI gewährleistet gemäß BGleiG die berufliche Gleichstellung unabhängig vom Geschlecht und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten gelebt und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Der Auswahlprozess erfolgt im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt. Es steht eine Beamtenstelle des höheren Dienstes zur Verfügung. Die Besoldungsgruppe richtet sich nach B 3 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG), soweit die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Bei Nichtvorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beabsichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, wenn der Aufgaben-zuschnitt und die Arbeitsorganisation der Stelle dies zulassen. Der Dienstort ist Berlin.

Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Archäologisches Institut (DAI)

Das Deutsche Archäologische Institut bietet Ihnen als Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (m/w/d) eine herausfordernde Führungsposition in einem dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld in Berlin. Wir fördern eine wertschätzende und motivierende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt, und bieten flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Digitalisierungsstrategie und der modernen Forschungsinfrastrukturen mitzuwirken, was Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützt und Ihnen einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Wissenschaft ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Deutsches Archäologisches Institut (DAI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die im Bereich der Wissenschaftsverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Fördermittelmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der administrativen Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Führungsposition zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der strategischen Entwicklung des Instituts. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des DAI und bringe deine Ideen zur Weiterentwicklung in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (m/w/d)

Führungskompetenz
Verwaltungserfahrung
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
Fördermittelmanagement
Digitalisierungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Integrationsfähigkeit
Prozessmanagement
Serviceorientierung
Erfahrung im Dialog mit Ministerien und Wissenschaftsorganisationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Administrativen Direktorin/des Administrativen Direktors gefordert werden.

Überzeugendes Konzept erstellen: Erstelle ein überzeugendes Konzept zur Wahrnehmung der Aufgabe. Dies sollte deine Vision und Strategie für die Position umfassen und zeigen, wie du die Herausforderungen meistern möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Administration, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich, und hebe deine Führungskompetenzen hervor.

Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich tabellarischem Lebenslauf, Nachweisen der Abiturprüfung und des Studienabschlusses sowie dem ausgefüllten Bewerbungsbogen Verwaltung. Achte darauf, alles in einem PDF-Dokument zusammenzufassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Archäologisches Institut (DAI) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der administrativen Direktorin/des administrativen Direktors. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, strategisches Denken oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Da die Digitalisierungsstrategie eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Verwaltung integrieren würdest.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle auch den Dialog mit Ministerien und Wissenschaftsorganisationen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, um deine Ideen und Strategien effektiv zu präsentieren.

Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (m/w/d)
Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>