Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht des Deutschen Auswandererhauses und hilfst Besuchern bei Fragen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Auswandererhaus ist ein bedeutendes touristisches Ziel in Bremerhaven.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Geschichte hautnah und trage zur Besucherzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutschen Auswandererhaus sucht ab sofort Mitarbeiter:in im Besucherservice in Vollzeit (für zunächst 2 Jahre).
Das Deutsche Auswandererhaus ist einer der touristischen Leuchttürme Bremerhavens.
Mitarbeiter:in im Besucherservice (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Auswandererhaus gGmbH
Kontaktperson:
Deutsches Auswandererhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Besucherservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Deutsche Auswandererhaus und seine Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Hauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Besuchern betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kunden oder Gästen interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Geschichte und Kultur der Auswanderung. Ein echtes Interesse an den Themen des Hauses kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Deutschen Auswandererhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für dein Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Besucherservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Auswandererhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Auswandererhaus informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Mission, Angebote und die Rolle des Besucherservices zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Tourismusbranche, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im Besucherservice arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Deutschen Auswandererhaus reizt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Leidenschaft für den Kundenkontakt hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Auswandererhaus gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Auswandererhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Auswandererhaus informieren. Verstehe die Geschichte, die Mission und die aktuellen Ausstellungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Rolle im Besucherservice stark auf den Umgang mit Gästen ausgerichtet ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.