Ingenieurin als wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die sicherheitstechnische Koordinat[...]
Ingenieurin als wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die sicherheitstechnische Koordinat[...]

Ingenieurin als wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die sicherheitstechnische Koordinat[...]

Hamburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead safety coordination for the PETRA IV project and ensure compliance with safety standards.
  • Arbeitgeber: Join DESY, a top research center in Hamburg focused on unraveling the mysteries of matter.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive, family-friendly atmosphere.
  • Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research while contributing to safety in a collaborative international environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in safety engineering or related fields; experience in safety coordination is a plus.
  • Andere Informationen: Applications from women and people with disabilities are strongly encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Standort Hamburg suchen wir: Ingenieurin als wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die sicherheitstechnische Koordination bei PETRA IV.

Unbefristet | Start: 01.03.2025 | ID: VMA051/2024 | Bewerbungsschluss: 31.12.2024 | Vollzeit/Teilzeit | Mobile Arbeit möglich

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren.

Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens.

Am Standort des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) in Hamburg wird die höchst brillante Röntgenlichtquelle PETRA III umgebaut und in eine neue Ausbaustufe gehoben. Dies beinhaltet den Umbau bestehender Anlagenteile der 2,3 km langen Anlage sowie den Neubau einer größtenteils unterirdischen Experimentierhalle.

Für diese Aufgabe sucht die Gruppe V8 „Arbeitssicherheit, Brandschutz, Technischer Notdienst“ eine:n Mitarbeiter:in zur Abstimmung der Sicherheitsaspekte bei PETRA IV zum nächstmöglichen Eintrittstermin.

Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen:

  1. Federführende sicherheitstechnische Koordination (internationaler) Arbeitsgruppen zur sicheren und termingerechten Überführung des Großprojekts in die Betriebsphase.
  2. Zusammentragen von technischen und organisatorischen Sicherheitsaspekten unter Beachtung des konventionellen Arbeitsschutzes sowie des vorbeugenden und baulichen Brandschutzes.
  3. Abstimmung mit externen Gutachtern für ein umfassendes Sicherheitskonzept.
  4. Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Sicherstellung der Vorgabenumsetzung.

Was uns auszeichnet: Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus.

Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50%).

Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge.

Was Sie auszeichnet:

  1. Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung Fachrichtung Sicherheits-, Brandschutz-, Maschinenbau- oder Bauingenieurwesen oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
  2. Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (wünschenswert).
  3. Gute Fachkenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
  4. Kenntnisse in der Anwendung von Managementverfahren (im Qualitäts- bzw. Sicherheitsmanagement).
  5. Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Sicherheits- und Notfallkonzepten.
  6. Gute Kenntnisse der spezifischen Anforderungen, Regeln und Vorschriften.
  7. Erfahrungen im Bereich Sicherheitskoordination bei Großprojekten und im Umgang mit Aufsichtsbehörden.
  8. Ausgeprägte Fähigkeit zum stark interdisziplinär geprägtem Arbeiten mit verschiedenen Gewerken und Fachbereichen.
  9. Sehr eigenständiges und zielorientiertes Handeln mit hoher Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit.
  10. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Sven Mohr unter 040-8998-4831, Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal: Jetzt bewerben.

DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Die berufliche Entwicklung von Frauen ist uns besonders wichtig und deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (sbv.desy.de). Weiterführende Informationen finden Sie unter:

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Personalabteilung Notkestraße 85 22607 Hamburg Telefon: +49 40 8998-3392 Bewerbungsschluss: 31.12.2024

#J-18808-Ljbffr

Ingenieurin als wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die sicherheitstechnische Koordinat[...] Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Forschungsteam an innovativen Projekten zu arbeiten. Wir fördern eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit, um eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu gewährleisten. Zudem legen wir großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten zahlreiche Gesundheits- und Altersvorsorgeangebote, die das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner unterstützen.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft

Kontaktperson:

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin als wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die sicherheitstechnische Koordinat[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Sicherheitskoordination arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DESY herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei DESY, insbesondere in Bezug auf PETRA IV. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte klar und verständlich präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin als wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die sicherheitstechnische Koordinat[...]

Wissenschaftliche Hochschulbildung in Sicherheits-, Brandschutz-, Maschinenbau- oder Bauingenieurwesen
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Gute Fachkenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Kenntnisse in Managementverfahren im Qualitäts- bzw. Sicherheitsmanagement
Erstellung von Sicherheits- und Notfallkonzepten
Kenntnisse der spezifischen Anforderungen, Regeln und Vorschriften
Erfahrungen in der Sicherheitskoordination bei Großprojekten
Umgang mit Aufsichtsbehörden
Interdisziplinäres Arbeiten mit verschiedenen Gewerken und Fachbereichen
Eigenständiges und zielorientiertes Handeln
Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY. Informiere dich über die aktuellen Projekte, insbesondere PETRA IV, und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen darstellst. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sicherheitskoordination und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe deine abgeschlossene Hochschulbildung sowie relevante Erfahrungen im Sicherheits- und Brandschutzbereich hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) vollständig und fristgerecht über das Bewerbungsportal von DESY einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsaspekte

Mach dich mit den spezifischen Sicherheits- und Brandschutzanforderungen vertraut, die für das Projekt PETRA IV relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitskoordination und im Umgang mit Aufsichtsbehörden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Rolle stark interdisziplinär geprägt ist, solltest du betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gewerken und Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von DESY, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Organisation.

Ingenieurin als wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) für die sicherheitstechnische Koordinat[...]
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY - Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>