Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Anlagen und reagiere auf Notfälle im Technischen Notdienst.
- Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum in Hamburg, das innovative Lösungen für Wissenschaft und Gesellschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Sharing, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit einem wertschätzenden Miteinander und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Anlagentechnik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung mit technischen Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengerechtigkeit und Vielfalt, besonders Frauen sind eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Hamburg suchen wir Mechanikerin / Elektronikerin / Anlagentechnikerin als Operateurin (w/m/d) im Technischen Notdienst. Unbefristet | Start: frühestmöglich | ID: VMA033/2025 | Bewerbungsschluss: offen | Vollzeit / Teilzeit.
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei.
V8 ist eine Abteilung, die unter anderem den anlagentechnischen Brandschutz bei DESY plant, realisiert, überwacht und die Instandhaltung der Anlagen veranlasst und teilweise mit eigenen Mitteln durchführt. Darüber hinaus werden brandschutztechnische Sicherheits- und Interventionskonzepte entworfen und ständig optimiert. Die Intervention erfolgt über eine ständig besetzte Leitstelle "Technischer Notdienst", die alle Notfälle bearbeitet, beispielsweise Unfall, Brandbekämpfung, Betriebsstörungen und Schadensereignisse.
Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen:
- Überwachung der Gebäude und der betriebstechnischen Anlagen auf dem DESY-Gelände (Bahrenfeld)
- Regelmäßige Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen
- Besetzung der Leitstelle und Einsatzdienst im abwehrenden Brandschutz, bei Erster Hilfe und sonstigen Notfällen
- Überprüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen und Geräten
- Sonderaufgaben im Rahmen des DESY-Notfallmanagements
- Wahrnehmung der Geländesicherheit am Standort Schenefeld
Was uns auszeichnet:
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV‑AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise) in einem metallverarbeitenden Beruf bzw. der Anlagentechnik, Elektrotechnik oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrung in der Arbeit mit technischen Anlagen
- Ausbildungen aus dem Bereich der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wie zum: zur Betriebssanitäter:in, Truppführer:in und Atemschutzgeräteträger:in (FwDV 7) sind wünschenswert
- Tauglichkeit zum Tragen von schwerem Atemschutz (G26.3)
- Teamfähigkeit und Vollschichtdiensttauglichkeit
- Führerschein Klasse B
- Grundlegende Englischkenntnisse und Microsoft-Office-Kenntnisse
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Sven Mohr unter +49 40 8998‑4831.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal: Jetzt bewerben!
DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Die berufliche Entwicklung von Frauen ist uns besonders wichtig und deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Elektronen-Synchrotron DESY.
Personalabteilung | Notkestraße 85 | 22607 Hamburg
Telefon: +49 40 8998-3392
Mechanikerin / Elektronikerin / Anlagentechnikerin als Operateurin (w/m/d) im Technischen Notdienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechanikerin / Elektronikerin / Anlagentechnikerin als Operateurin (w/m/d) im Technischen Notdienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen und Sicherheitsvorschriften, die bei DESY verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Anforderungen bei DESY zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Anlagentechnik oder Elektrotechnik demonstrieren. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast, insbesondere in Notfällen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei DESY. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die während des Interviews aufkommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechanikerin / Elektronikerin / Anlagentechnikerin als Operateurin (w/m/d) im Technischen Notdienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DESY: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position als Mechanikerin / Elektronikerin / Anlagentechnikerin. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen, wie z.B. deine Kenntnisse in der Anlagentechnik oder deine Erfahrung im technischen Notdienst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine berufliche Ausbildung und relevante Erfahrungen, insbesondere in metallverarbeitenden Berufen oder der Elektrotechnik. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anlagentechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Operateurin im Technischen Notdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Notfällen.
✨Informiere dich über DESY
Mach dich mit den Zielen und Projekten des Deutschen Elektronen-Synchrotrons vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte von DESY verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da DESY großen Wert auf die individuelle Entwicklung legt, ist es vorteilhaft, Interesse an Weiterbildung zu zeigen. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.