Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Forscher:innen in der Teilchenphysik mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein führendes Forschungszentrum in der Physik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und eine spannende Forschungsumgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Teilchenphysik und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Forschung und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Zeuthen suchen wir:
Persönliche Referentin (w/m/d) in der Forschung (Teilchen physik) in Tz 19,5 Std/W Entgeltgruppe 13 Befristet: 3 Jahre Start: frühestmöglich ID: APMA014/2025 Bewerbungsschluss: 30.09.2025 Teilzeit Mobile Arbeit möglich
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Persönliche Referentin (w/m/d) In Der Forschung (teilchenphysik) In Tz 19,5 Std/w Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Referentin (w/m/d) In Der Forschung (teilchenphysik) In Tz 19,5 Std/w
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Teilchenphysik am DESY. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DESY. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle der persönlichen Referentin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Struktur von Forschungsprojekten vor. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Unterstützung von Forschungsteams konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen, insbesondere in Bezug auf mobile Arbeit. Das DESY bietet diese Möglichkeit, also zeige, dass du in der Lage bist, auch remote effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Referentin (w/m/d) In Der Forschung (teilchenphysik) In Tz 19,5 Std/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als persönliche Referentin in der Teilchenphysik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der persönlichen Referentin wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Forschung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 30.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als persönliche Referentin in der Teilchenphysik. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Rollen verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.