Postdoc Spectroscopy

Postdoc Spectroscopy

Zeuthen Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe präzise Spektroskopie an hochgeladenen Ionen durch und analysiere die Daten.
  • Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum, das sich mit der Struktur und Funktion von Materie beschäftigt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung werden angeboten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine internationale Forschungsumgebung und trage zur Lösung wichtiger wissenschaftlicher Fragen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in experimenteller Physik oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Home For our location in Zeuthen we are seeking: Postdoc Spectroscopy Limited: 31.10.2026 | Starting date: earliest possible | ID: APPO018/2024 | Deadline: open | Full-time/Part-time | Remote work possible DESY, with more than 2900 employees at its two locations in Hamburg and Zeuthen, is one of the world\’s leading research centres. Its research focuses on decoding the structure and function of matter, from the smallest particles of the universe to the building blocks of life. In this way, DESY contributes to solving the major questions and urgent challenges facing science, society and industry. With its ultramodern research infrastructure, its interdisciplinary research platforms and its international networks, DESY offers a highly attractive working environment in the fields of science, technology and administration as well as for the education of highly qualified young scientists. Together with the Centre for Quantum Technology and Applications (CQTA), DESY Zeuthen is taking a leading role in applying quantum technology to challenges in particle and astroparticle physics. We are now searching for a Postdoc in quantum sensing for developing a clock-based experiment for new physics. The successful applicant will conduct spectroscopy on highly charged Ions, analyse the data and prepare publications. This post is temporary because the work is needed only to build the experiment. About your role: Performing precision spectroscopy on highly charged ions (HCI) In-EBIT spectroscopy of HCI with a focus on ions with high sensitivity to possible time dependence of the fine structure constant Measure candidate ions such as californium Analyse the data and contribute to publication of the results Good reasons to join: Look forward to a unique working environment on our international research campus. Respectful cooperation and the well-being of our DESY employees are particularly important to us. Gender equality is an important aspect for us. To support work life balance we offer flexible working hours, variable part-time, job-sharing models and participation in mobile work (up to 50%). You will benefit from our family-friendly and collegial atmosphere, our established health management and occupational pension provision. As a public funded employer, we offer you a secure workplace and facilitate your individual career with our comprehensive training and development opportunities. Remuneration is according to the regulations of the TV-AVH. DESY offers its employees a financial supplement for a German job ticket (Deutschland-Ticket) at both locations. Limited: 31.10.2026 About you: PhD in experimental physics or equivalent qualification Very good command of English is required and knowledge of German is of advantage Excellent knowledge of spectroscopy and laser desorption Strong physical background on HCI and related topics Very good organizational and communication skills, strong motivation and ability to work in teams For further information please contact Prof. Dr. Steven Worm (steven.worm@desy.de). Please submit your complete application documents (letter of motivation, CV and relevant certificates). We look forward to receiving your application via our application portal: Apply now DESY promotes equal opportunities and diversity. The professional development of women is very important to us and therefore we strongly encourage women to apply for the vacant position. Applications from severely disabled persons will be given preference if they are equally qualified (sbv.desy.de). You can find further information here: https://www.desy.de/career/ Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Personalabteilung Notkestraße 85 22607 Hamburg Phone: +49 40 8998-3392 Deadline for applications: 31.12.2025

Postdoc Spectroscopy Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

DESY ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf einem internationalen Forschungs-Campus in Zeuthen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Klima und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert DESY die individuelle Karriereentwicklung und sorgt für eine respektvolle Zusammenarbeit. Als öffentlich geförderter Arbeitgeber garantiert DESY zudem einen sicheren Arbeitsplatz und legt großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoc Spectroscopy

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Physikern und Forschern im Bereich der Spektroskopie zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Teilnahme an Konferenzen

Besuche relevante wissenschaftliche Konferenzen oder Workshops, die sich mit Spektroskopie und quantentechnologischen Anwendungen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.

Aktive Forschung verfolgen

Halte dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen im Bereich der hochgeladenen Ionen und Spektroskopie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema, was in einem Vorstellungsgespräch positiv wahrgenommen wird.

Direkter Kontakt zu DESY

Zögere nicht, direkt Kontakt mit Prof. Dr. Steven Worm aufzunehmen, um Fragen zur Position oder zum Forschungsbereich zu klären. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Stelle zu bekommen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc Spectroscopy

Doktorat in experimenteller Physik oder gleichwertige Qualifikation
Sehr gute Kenntnisse in der Spektroskopie
Erfahrung mit Laserdesorption
Starkes physikalisches Hintergrundwissen über hochgeladene Ionen (HCI)
Fähigkeit zur Datenanalyse und Interpretation
Erfahrung in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Motivation und Eigeninitiative
Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DESY und die spezifische Position als Postdoc in der Spektroskopie. Informiere dich über die aktuellen Projekte, die Forschungsinfrastruktur und die Anforderungen an die Bewerber.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein überzeugendes Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar darlegt, warum du für diese Position geeignet bist.

Motivationsschreiben anpassen: Passe dein Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der experimentellen Physik, insbesondere in der Spektroskopie und der Arbeit mit hochgeladenen Ionen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal von DESY ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Spektroskopie

Da die Position einen starken Fokus auf Spektroskopie hat, solltest du sicherstellen, dass du die grundlegenden Konzepte und Techniken gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit hochgeladenen Ionen und den verwendeten Methoden zu beantworten.

Bereite deine Forschungsprojekte vor

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen, insbesondere solche, die sich mit experimenteller Physik oder Spektroskopie befassen. Konzentriere dich darauf, wie deine Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung bei DESY, indem du Fragen zur Teamdynamik, zur Unterstützung von Frauen in der Wissenschaft und zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Kultur des Unternehmens interessiert bist.

Postdoc Spectroscopy
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>