Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im wissenschaftlichen Bereich und koordiniere alle Planungsbeteiligten.
- Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum, das die Struktur von Materie entschlüsselt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine familienfreundliche Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Lösung großer wissenschaftlicher Herausforderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Bauingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für Den Standort Hamburg Suchen Wir
Ingenieurin (w/m/d) als Projektleitung
Unbefristet | Start: frühestmöglich | ID: VMA050/2024 | Bewerbungsschluss: 02.05.2025 | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit möglich
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Die Bauabteilung BAU wickelt sämtliche Baumaßnahmen des Wissenschaftszentrums ab und nimmt die Bauverantwortungsfunktion und das Projektmanagement für sämtliche Baumaßnahmen auf dem Campus wahr. Sie unterstützt auch Maßnahmen auf dem DESY-Campus in Zeuthen bei Berlin. Die Baumaßnahmen umfassen alle Bauaufgaben und Infrastruktureinrichtungen, wie sie für einen Forschungscampus üblich sind. Bei der baulichen Weiterentwicklung des DESY-Campuses unter anderem im Rahmen des Projektes „Zukunftsfähiger Campus“ sowie bei der Vorbereitung der Infrastrukurmaßnahmen für PETRA IV kommt der Bauabteilung eine zentrale Rolle zu. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Termin in unbefristeter Festanstellung eine:n Bauingenieur:in für das Projektmanagement im Bereich konstruktiver Ingenieurbau/Baubetrieb.
Wofür Wir Ihre Unterstützung Benötigen
Zur verantwortlichen und federführenden Leitung verschiedener Projekte im Rahmen von wissenschaftlichen Bauvorhaben. Dazu gehört insbesondere:
- Beraten der beteiligten Institute bei der Definition der Anforderungen an das zu erstellende Bauobjekt (Bedarfsermittlung) von Seiten der Wissenschaft
- Wahrnehmen des Projektmanagements für Teilprojekte und Erarbeiten von Teilkonzepten unter Berücksichtigung der einzelnen Forderungen der beteiligten Institute
- Wahrnehmen und Sicherstellen der laufenden Koordinierung und Zusammenführung aller am Bau Planungsbeteiligten (intern und extern)
- Betreuen und Überwachen aller Planungsbeteiligten und Bauausführenden
- Erstellen und Nachverfolgung von Kostenschätzungen sowie Terminplänen, Wahrnehmen der Bauleitung für das Teilprojekt
- Koordinieren aller erforderlichen VGV-Verfahren und Durchführen dieser Verfahren in Zusammenarbeit mit dem DESY-Einkauf
Was Sie auszeichnet:
- Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor of Engineering Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Baubetrieb oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Langjährige, praktische und einschlägige Berufserfahrung in der Durchführung von Baumaßnahmen mit besonderen Anforderungen im wissenschaftlichen Bereich sowie im Projektmanagement
- Idealerweise Erfahrungen im Industriebau sowie im Brandschutz und Wasserhaushaltsgesetz
- Erfahrung im Umgang mit der RBBau
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kosten- und Terminbewusstsein
- Koordinations- und Teamfähigkeit sowie Führungskompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch
Was uns auszeichnet:
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager - Wissenschaftszentrum (m/w/d)- Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager - Wissenschaftszentrum (m/w/d)- Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im wissenschaftlichen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am DESY. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Instituts auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und zum Umgang mit interdisziplinären Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Bauvorschriften und -richtlinien zu sprechen. Kenntnisse über die RBBau und andere relevante Gesetze sind entscheidend für diese Position und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager - Wissenschaftszentrum (m/w/d)- Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte, Werte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektmanager im Bereich Bauingenieurwesen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für wissenschaftliche Bauprojekte und deine Fähigkeiten im Projektmanagement darlegst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Bauingenieurwesen auf die Projekte bei DESY angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Bauprojekten und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation in beiden Sprachen hervorheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren.