Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständige Forschungsarbeiten im Bereich maschinelles Lernen durch.
- Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum in Hamburg mit über 2900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und trage zur Lösung großer wissenschaftlicher Herausforderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Doktortitel in Mathematik und Kenntnisse in Machine Learning.
- Andere Informationen: Befristet bis 30.09.2027, sichere Anstellung und familienfreundliche Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Home Für den Standort Hamburg suchen wir: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Postdoctoral Researcher für das Projekt COMFORT Befristet: 30.09.2027 | Start: frühestmöglich | ID: FSMA020/2025 | Bewerbungsschluss: 14.08.2025 | Mobile Arbeit möglich Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs. Im Rahmen des BMFTR-Projekts COMFORT sollen neue Algorithmen zum Training effizienter und robuster neuronaler Netze entwickelt und analysiert werden. Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen: Eigenständige Forschungsarbeit im Bereich Mathematik des maschinellen Lernens, mit Fokus sowohl auf der Entwicklung als auch auf der Analyse verschiedener Algorithmen und Lernansätze Ansätze, die innerhalb des Projekts betrachtet werden numerisch evaluieren sowie eigenständiges implementieren von Algorithmen Zusammenarbeit innerhalb des COMFORT Projekts sowohl mit den anderen Standorten in Deutschland, als auch mit externen internationalen Partnern Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse in Form von Publikationen und Präsentation derselben auf internationalen Konferenzen Was uns auszeichnet: Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50%). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket). Befristet: 30.09.2027 Was Sie auszeichnet: Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Mathematik mit Promotion oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen Kenntnisse in Machine Learning, numerische Methoden und mathematische Analyse Programmiererfahrung Ausgeprägte Teamfähigkeit und arbeiten im internationem Team Gute Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Martin Burger unter 040-8998-4565 (martin.burger@desy.de). Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Postdoctoral Researcher für das Projekt COMFORT Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Postdoctoral Researcher für das Projekt COMFORT
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu DESY haben. Empfehlungen aus deinem akademischen Umfeld können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen von DESY, insbesondere im Bereich maschinelles Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen des COMFORT-Projekts auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst und dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der neuronalen Netze vertraut machst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. DESY legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also betone deine Erfahrungen in internationalen Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Postdoctoral Researcher für das Projekt COMFORT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Projekt COMFORT und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Mathematik und maschinelles Lernen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Forschung am DESY beitragen können.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Programmiererfahrung und Kenntnisse in Machine Learning deutlich machst.
Relevante Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Zertifikate und gegebenenfalls Publikationen, die deine wissenschaftliche Arbeit belegen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Mathematik und maschinelles Lernen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im internationalen Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Forschungsprojekte
Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen, insbesondere solche, die sich mit Algorithmen oder maschinellem Lernen befassen. Erkläre die Herausforderungen, die du bewältigt hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.