Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) – Schwerpunkt Großgeräte
Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) – Schwerpunkt Großgeräte

Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) – Schwerpunkt Großgeräte

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Forschungsprojekte und entwickle Strategien für die Wissenschaftspolitik.
  • Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum in Hamburg, das innovative Lösungen für wissenschaftliche Herausforderungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein familienfreundliches Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Spitzenforschung und arbeite an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Chemie; Promotion wünschenswert.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem kollegialen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Standort Hamburg suchen wir:

Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) – Schwerpunkt Großgeräte

Sind Sie bereit, sich zu bewerben Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle verstehen, bevor Sie fortfahren.
(Arbeitsort Hamburg oder Bonn)

Befristet: 2 Jahre | Start: frühestmöglich | ID: VMA066/2025 | Bewerbungsschluss: 19.09.2025 | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit möglich

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungs infrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.

Wir als DESY Projektträger (pt.desy.de) agieren an der Schnittstelle von Politik und Spitzenforschung und gestalten aktiv die deutsche Forschungslandschaft mit. Wir übernehmen eine Schlüsselrolle in der Umsetzung der Forschungsförderung als zuverlässiger und kompetenter Dienstleister im Wissenschaftsmanagement für öffentliche Auftraggeber. Wir entwickeln und gestalten Förderprogramme u. a. in der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung und setzen diese effizient und zielgerichtet um. Wir gewährleisten eine transparente Betreuung der geförderten Projekte mit dem Anspruch nachhaltiger Ergebnisse und vertreten die Interessen Deutschlands im internationalen Forschungsraum. Darüber hinaus bringen wir innovative Ideen in die wissenschaftspolitische Strategieentwicklung ein und kommunizieren wissenschaftliche Erkenntnisse begeisternd und modern in die Gesellschaft.

Unsere Arbeit verbindet strategisches Management mit Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung. Werden auch Sie Teil von PT.DESY und tragen Sie aktiv dazu bei, die Zukunft der Spitzenforschung zu gestalten! Bewerben Sie sich jetzt! Als Arbeitsort ist Hamburg oder Bonn möglich.

  • Internationale Forschung im Themengebiet Universum im Kontext von ErUM – dem BMFTR‑Rahmenprogramm zur Erforschung von Universum und Materie – beobachten
  • Neue Impulse für die Forschungspolitik entwickeln
  • Konzepte und strategische Dokumente beurteilen, aufbereiten und erstellen
  • Forschungspolitische Programme umsetzen und strategisch weiterentwickeln
  • Geförderte Forschungsprojekte verantwortlich betreuen
  • Naturwissenschaftliche und forschungspolitische Inhalte prägnant kommunizieren
  • Maßnahmen zur Kommunikation mit der Gesellschaft anregen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Physik oder Chemie oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen; Promotion erwünscht
  • Fundierte Kenntnisse bundespolitischer Strategien und Trends der Forschungspolitik
  • Gute Kenntnisse des nationalen Wissenschafts systems und der Förderlandschaft
  • Gute wissenschaftliche Fachkenntnisse im ErUM-Themengebiet Universum (Astro- und Astroteilchenphysik)
  • Erfahrungen mit naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung an Großgeräten, wie z. B. CERN, ESRF, FAIR, IceCube, ILL, VLT
  • Interesse am Wissenschaftsmanagement und der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft
  • Strategische Denkweise und Verständnis von forschungspolitischen Zusammenhängen
  • Eigeninitiative sowie problemlösungsorientierte und termingerechte Arbeitsweise
  • Sicheres und kompetentes Auftreten, insbesondere gegenüber Vertretungen aus Forschung und Politik
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheits management sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungs angeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV‑AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeber zuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).

Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) – Schwerpunkt Großgeräte Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich der Spitzenforschung widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Atmosphäre und umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz und einem wertschätzenden Miteinander auf unserem internationalen Forschungscampus in Hamburg oder Bonn.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) – Schwerpunkt Großgeräte

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Wissenschaftsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DESY herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Forschungspolitik und spezifische Projekte von DESY. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Großgeräten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Wissenschaft und Forschung! In persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für das Wissenschaftsmanagement und die Schnittstelle zwischen Politik und Wissenschaft deutlich zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) – Schwerpunkt Großgeräte

Analytisches Denken
Kenntnisse in der Forschungspolitik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Eigeninitiative
Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse des nationalen Wissenschaftssystems
Erfahrungen mit Großgeräten in der Grundlagenforschung
Fähigkeit zur Erstellung und Aufbereitung von strategischen Dokumenten
Interesse am Wissenschaftsmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wissenschaftsmanagerin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Forschungspolitik und deine Erfahrungen mit Großgeräten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine strategische Denkweise und dein Interesse am Wissenschaftsmanagement ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf naturwissenschaftliche Grundlagenforschung hat, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Astro- und Astroteilchenphysik vorbereiten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen mit Großgeräten wie CERN oder FAIR in die Diskussion einfließen können.

Verstehe die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik

Da die Rolle auch das Wissenschaftsmanagement umfasst, ist es wichtig, ein gutes Verständnis für die aktuellen bundespolitischen Strategien und Trends der Forschungspolitik zu haben. Informiere dich über relevante Entwicklungen und überlege, wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position wird erwartet, dass du wissenschaftliche Inhalte prägnant kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast, sei es in schriftlicher oder mündlicher Form. Dies könnte auch die Kommunikation mit der Gesellschaft umfassen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der proaktiv handelt und Probleme lösungsorientiert angeht. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du Initiative gezeigt hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte erfolgreich umzusetzen.

Wissenschaftsmanagerin (w/m/d) – Schwerpunkt Großgeräte
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>