Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Schülern in Krankheitslehre und Gesundheitswissenschaften.
- Arbeitgeber: Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie und Ergotherapie in Bamberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit- oder geringfügige Anstellung, ideal für Studierende.
- Warum dieser Job: Teile dein Wissen mit jungen Menschen und forme die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und didaktische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre, Bewerbungen bevorzugt elektronisch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort bzw. nach Absprache für unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie und Ergotherapie in Bamberg einen
Arzt (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit.
Sie unterrichten unsere Schüler/innen in den Fächern \“Allgemeine Krankheitslehre\“, \“Spezielle Krankheitslehre\“ (Teilbereiche Neurologie und Innere Medizin) und \“Prävention und Rehabilitation\“ in der Physiotherapie. In der Ergotherapie geben Sie Ihr Wissen in den Fächern \“Spezielle Krankheitslehre\“ (Teilbereiche Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie), \“Gesundheits-/Krankheitslehre und Arbeitsmedizin\“ (Teilbereiche Allgemeine Krankheitslehre, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Grundlagen der Gesundheitslehre und Hygiene) weiter. Sie sind für die Erstellung von Leistungsnachweisen zuständig und stehen den Schüler/innen bei fachbezogenen Fragen als Ansprechperson zur Seite. Ebenso fällt die Abnahme von Prüfungen in Ihren Zuständigkeitsbereich.
Neben Ihrem erfolgreich abgeschlossenen Medizin-Studium verfügen Sie über methodisch-didaktische Fähigkeiten, um Ihr Wissen zielgruppengerecht zu vermitteln. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit jungen Menschen runden Ihr Profil ab.
Die Stelle kann in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis besetzt werden und ist zunächst für 2 Jahre befristet.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt in elektronischer Form (max. 5 MB; nur pdf-Format) – unter Nennung der Referenznummer an die nebenstehende Adresse.
#J-18808-Ljbffr
Arzt (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit Arbeitgeber: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB)
Kontaktperson:
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen didaktischen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe medizinische Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne und Anforderungen in der Physiotherapie und Ergotherapie. Zeige im Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen kennst und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du eine positive Lernumgebung schaffen kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um Schüler zu motivieren und zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Unterrichtstätigkeit geeignet bist. Betone deine methodisch-didaktischen Fähigkeiten sowie deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen. Gehe auch auf deine Erfahrungen in den relevanten Fachbereichen ein.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in elektronischer Form an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du in der Unterrichtstätigkeit für spezifische Krankheitslehren verantwortlich bist, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in den Fächern, die du unterrichten wirst, häufig diskutiert werden und wie du diese anschaulich erklären kannst.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Die Schule sucht jemanden mit methodisch-didaktischen Fähigkeiten. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe medizinische Inhalte verständlich vermitteln würdest. Dies könnte eine kurze Präsentation oder ein Lehransatz sein, den du im Interview demonstrieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Arbeit mit jungen Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Schülern oder Patienten kommuniziert hast.
✨Fragen zur Schule stellen
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zu deren Lehrmethoden, dem Curriculum oder der Schülerschaft stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.