Dozent (m/w/d) für \"Deutsch und Kommunikation\"

Dozent (m/w/d) für \"Deutsch und Kommunikation\"

Erlangen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch und Kommunikation, Leistungsnachweise erheben und Schüler auf Prüfungen vorbereiten.
  • Arbeitgeber: Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Kinderpflege in Erlangen.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit Option auf Weiterbeschäftigung und sozialversicherungspflichtigem Vertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und teile deine Leidenschaft für Sprache und Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Deutsch/Germanistik oder Lehramt mit Deutsch als Fach.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem Schuljahr 2025/2026 verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Dozent (m/w/d) für \“Deutsch und Kommunikation\“

Für unsere Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Kinderpflege in Erlangen suchen wir

einen Dozenten (m/w/d) für das Fach \“Deutsch und Kommunikation\“.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterrichten im genannten Fach und bereiten unseren Schülerinnen die entsprechenden Inhalte wie beispielsweise \“Grundlagen der Interaktion und Kommunikation\“, \“Arbeits- und Präsentationstechniken\“ oder \“Kreatives Schreiben\“ verständlich auf.
  • Zudem erheben Sie Leistungsnachweise, bereiten die Schülerinnen auf die staatliche Abschlussprüfung vor und stehen ihnen bei Fragen zur Seite.

Ihr Profil

  • Ein Hochschulabschluss (Master/Diplom/Magister) in der Fachrichtung Deutsch/Germanistik oder ein abgeschlossenes Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen/Gymnasien mit Erst-/Zweitfach \“Deutsch\“.
  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie Freude an der Wissensvermittlung und Arbeit mit Menschen.
  • Teamfähigkeit und Interesse an der Mitwirkung am Ausbildungsgang \“Kinderpfleger (m/w/d)\“.

Eckdaten zur Beschäftigung

Die Stelle ist ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 als sozialversicherungspflichtiges Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis mit 9 UE/Woche vorerst bis 31.07.2026 mit Option auf Weiterbeschäftigung in den kommenden Schuljahren zu vergeben.

Ihre Bewerbung

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen – bevorzugt per E-Mail (max. 5 MB, nur PDF-Format) – unter Nennung der Referenznummer an die nebenstehende Adresse.

#J-18808-Ljbffr

Dozent (m/w/d) für \"Deutsch und Kommunikation\" Arbeitgeber: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB)

Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Kinderpflege in Erlangen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Dozenten Wert legt. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und der Austausch von Ideen geschätzt werden. Zudem bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Lehrmethoden weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung des Ausbildungsgangs mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) für \"Deutsch und Kommunikation\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sprachvermittlung und Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lehrmethoden kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in einem praktischen Teil des Auswahlverfahrens zu demonstrieren. Überlege dir, wie du eine kurze Unterrichtseinheit gestalten würdest, um deine didaktischen Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Kindern. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und die Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) für \"Deutsch und Kommunikation\"

Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationstechniken
Kreatives Schreiben
Empathie
Organisationstalent
Fähigkeit zur Leistungsbeurteilung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der deutschen Grammatik und Rechtschreibung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Dozent für "Deutsch und Kommunikation" hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Wissensvermittlung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Bereich Deutsch und Kommunikation ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die maximale Dateigröße von 5 MB nicht überschreitet, bevor du sie per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Interaktion und Kommunikation sowie Arbeits- und Präsentationstechniken gut verstehst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen einzugehen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und die Unterstützung der Schülerinnen sind entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Zeige dein Interesse an der Schule und dem Ausbildungsgang, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Schülerinnen möglicherweise haben, oder nach den Zielen der Schule für die Zukunft.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>