Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Ethik im Pflege-Kontext und bereite Schüler*innen auf ihre Abschlussprüfungen vor.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Bildungseinrichtung in Chemnitz, die Pflegefachkräfte ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung in den kommenden Schuljahren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Pflegefachkräften und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ethik, Theologie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist geringfügig und befristet, mit Option auf Verlängerung.
Für unseren Standort in Chemnitz suchen wir für das Schuljahr 2024/2025
einen Dozenten (m/w/d) für das Fach „Ethik“.
Sie vermitteln unseren Schüler*innen im Bildungsgang „Pflegefachfrau/-mann“ (m/w/d) Grundlagen und Inhalte der Ethik im Pflege-Kontext, bereiten sie auf die staatliche Abschlussprüfung vor und unterstützen sie somit beim erfolgreichen Abschließen der Ausbildung.
Für diese Tätigkeit erwarten wir ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom/Magister) in den Bereichen Ethik/Theologie/Religionswissenschaften oder Lehramt an Beruflichen Schulen oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringen Sie erste Lehrerfahrung im schulischen Umfeld mit. Ein großes Interesse, an der Ausbildung „Pflegefachfrau/-mann“ mitzuwirken, setzten wir voraus. Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen runden Ihr Profil ab.
Die Stelle ist auf geringfügiger Beschäftigungsbasis und vorerst befristet auf das Schuljahr mit Option auf Weiterbeschäftigung in den kommenden Schuljahren zu vergeben.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen – bevorzugt per E-Mail (max. 5MB, PDF-Format) – unter Nennung der Referenznummer gerne an die nebenstehende Adresse.
#J-18808-Ljbffr
Dozent (m/w/d) für "Ethik" Arbeitgeber: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB)
Kontaktperson:
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) für "Ethik"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des Ethikunterrichts im Pflegekontext. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Relevanz von Ethik in der Pflege verstehst und bereit bist, diese Themen spannend zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Lehransätze zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schüler*innen und deine Leidenschaft für das Unterrichten zeigen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ist. Dies wird besonders geschätzt, da es in der Ausbildung von Pflegefachkräften entscheidend ist, ein gutes Team zu bilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) für "Ethik"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Referenzen oder Zeugnisse.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Dozent für Ethik interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich und deine Erfahrungen im schulischen Umfeld.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail im PDF-Format. Achte darauf, dass die Dateigröße 5MB nicht überschreitet und verwende eine klare Betreffzeile, die die Referenznummer enthält.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEB) vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du als Dozent für Ethik tätig sein möchtest, solltest du dich auf Fragen zu ethischen Theorien und deren Anwendung im Pflegekontext vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Argumentation unterstützen.
✨Zeige deine Lehrerfahrung
Wenn du bereits Erfahrung im schulischen Umfeld hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du mit Schüler*innen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um komplexe Themen verständlich zu machen.
✨Betone dein Interesse an der Pflegeausbildung
Mache deutlich, warum dir die Ausbildung von Pflegefachfrauen und -männern am Herzen liegt. Zeige, dass du motiviert bist, einen positiven Einfluss auf die zukünftigen Fachkräfte zu haben.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.