Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden

Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Kompetenzzentrum Methoden bei Projektmanagement und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: DEval ist ein unabhängiges Institut für Evaluierung in der Entwicklungszusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und bis zu 50% mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich mit relevanter Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 22. April 2025, geschlechterparitätische Besetzung angestrebt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Für das Kompetenzzentrum Methoden suchen wir ab dem 01.07.2025 unbefristet eine*n Projektadministrator*in. Als Projektadministrator*in übernehmen Sie eine Schnittstellenfunktion zwischen dem Kompetenzzentrum Methoden und der Verwaltung. Durch Ihre projektunterstützende Tätigkeit entlang des gesamten Evaluierungsprozesses sind Sie maßgeblich an der reibungslosen Erfüllung der Aufgaben und damit am Erfolg der gesamten Abteilung beteiligt.

  • Projekt- und Personalplanung und -budgetierung der Evaluierungen im Kompetenzzentrum Methoden
  • Erstellung und Abwicklung von Verträgen aller Art (z. B. für Projektfachkräfte und für lokale Gutachter*innen)
  • Durchführen von Vergaben an externe Dienstleistungsunternehmen: Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Sammlung und Unterstützung bei der Auswertung der Angebote
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Planung von Dienstreisen
  • Ansprechperson für externe Dienstleistungsunternehmen sowie Kontrolle der Abrechnungen
  • Unterstützung bei der Recherche und Auswertung von Daten sowie von notwendigen Maßnahmen im Sinne der DSGVO
  • Rekrutierung von Praktikant*innen und Studierenden Beschäftigten

Ein abgeschlossenes (Fach-)-Hochschulstudium (z. B. Bachelor) vorzugsweise aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement oder einem ähnlichen Gebiet mit erster Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern nach Abschluss des Studiums ODER eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung/im kaufmännischen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung.

Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sowie in der Planung und im Monitoring von Projektbudgets. Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Kenntnisse im Bereich Vergabe sowie im Vertragswesen sind von Vorteil. Versierter Umgang in den gängigen MS Office-Programmen, Erfahrungen mit MS Project sind von Vorteil. Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Organisationstalent.

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in Entgeltgruppe 11 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells sowie die Möglichkeit anteiligen mobilen Arbeitens (bis zu 50% mobil möglich)

Weitere Informationen zum Arbeiten am DEval, zu den Themen Weiterbildung, Work-Life-Balance, Integrität und Gleichstellung sowie zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere-Seite.

Ende der Bewerbungsfrist: Dienstag, 22. April 2025. Bewerbung über Interamt (www.interamt.de).

Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts. Im Sinne der Gleichstellung sind wir bestrebt, allen die gleichen Entwicklungschancen zu bieten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, einer etwaigen Behinderung, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität, Alter und Nationalität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

DEval – Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit
Fritz-Schäffer-Str. 265
3113 Bonn

Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden Arbeitgeber: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)

Das DEval ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine faire Vergütung in Entgeltgruppe 11 des TVöD Bund bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. In einem unterstützenden und integrativen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und legen großen Wert auf Work-Life-Balance sowie Gleichstellung. Arbeiten Sie in Bonn, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit bei.
D

Kontaktperson:

Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im DEval herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen des DEval. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Instituts auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Budgetierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du klar und strukturiert kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, um im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden

Projektmanagement
Budgetplanung
Vertragsrecht
Vergabeverfahren
MS Office Kenntnisse
MS Project Erfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Datenanalyse
Kenntnisse in der Entwicklungszusammenarbeit
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (gut)
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektadministrators im Kompetenzzentrum Methoden vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Abteilung, den Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem DEval auseinandergesetzt hast und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Organisationstalente

Da die Rolle viel Organisation und Planung erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich organisiert hast. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit Budgets.

Sprich über Teamarbeit

Die Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen und wie du Konflikte oder Herausforderungen gemeistert hast.

Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>