Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Projekte, erstellst Verträge und unterstützt bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Kompetenzzentrum, das Methoden für Evaluierungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projekt- und Personalplanung und -budgetierung der Evaluierungen im Kompetenzzentrum Methoden.
Erstellung und Abwicklung von Verträgen aller Art (z. B. für Projektfachkräfte und für lokale Gutachter*innen).
Durchführen von Vergaben an externe Dienstleistungsunternehmen: Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Sammlung und Unterstützung bei der Auswertung der Angebote.
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Planung von Dienstreisen.
Ansprechperson für externe Dienstleistungsunternehmen sowie Kontrolle der Abrechnungen.
Unterstützung bei der Recherche und Auswertung von Daten sowie von notwendigen Maßnahmen im Sinne der DSGVO.
Rekrutierung von Praktikant*innen und Studierenden Beschäftigten.
Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval)
Kontaktperson:
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Projektadministration tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Projekt- und Personalplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Kompetenzzentrum Methoden beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetierung und Vertragsabwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise ein kleines Projekt planen oder eine Veranstaltung simulieren, um zu zeigen, wie du Herausforderungen in der Planung und Durchführung meisterst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektadministrator*in für das Kompetenzzentrum Methoden - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektadministrator*in. Erkläre, warum du dich für das Kompetenzzentrum Methoden interessierst und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die direkt mit den Aufgaben der Stelle zu tun haben, wie Projekt- und Personalplanung, Budgetierung oder Vertragsabwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Achte auf die DSGVO: Da die Stelle auch Aspekte der Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO umfasst, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, dass du ein Verständnis für Datenschutzrichtlinien hast. Erwähne gegebenenfalls relevante Schulungen oder Erfahrungen in diesem Bereich.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH (DEval) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projektadministrators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projekt- und Personalplanung sowie im Umgang mit Verträgen und Ausschreibungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Kenntnis der DSGVO
Da die Stelle auch Aspekte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umfasst, solltest du dich über die wichtigsten Punkte informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass alle Maßnahmen im Einklang mit der DSGVO stehen.