Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)

Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)

Speyer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung zu Digitalisierungsthemen und Publikation von Ergebnissen.
  • Arbeitgeber: Innovative Organisation, die Staat und Verwaltung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und teamorientierte Strukturen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung im öffentlichen Sektor mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Rechtswissenschaftlicher Abschluss mit Prädikatsexamen und Interesse an Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation in einer exzellenten Forschungsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine/n Forschungsreferenten/in (m/w/d) für unsere Forschungs- und Beratungstätigkeit.

Zielsetzung

Unser Ziel ist es, innovative Wege zu finden, wie Staat und Verwaltung ihre Aufgaben für Bürgerinnen und Bürger besser erfüllen können.

Aufgaben

  • Forschung zu aktuellen rechtswissenschaftlichen Themen der Digitalisierung von Staat und Gesellschaft
  • Publikation von Forschungsergebnissen in rechtswissenschaftlichen oder interdisziplinären Fachmedien
  • Vortrag auf Fachtagungen und Konferenzen

Benötigte Qualifikationen

  • Rechtswissenschaftlicher Abschluss mit Prädikatsexamen
  • Spezialisierung im öffentlichen Recht, insbesondere Fragen der Digitalisierung
  • Interesse an der Erforschung neuer Themen rund um die Digitalisierung des Staates und der Gesellschaft

Arbeitsbedingungen

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teamorientierte Strukturen
  • Möglichkeit zur Promotion/Habilitation
  • Exzellente Forschungsumgebung

Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine exzellente Forschungsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, innovative Ansätze zur Digitalisierung von Staat und Gesellschaft zu entwickeln. Unsere teamorientierte Kultur fördert den Austausch von Ideen und bietet flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation, was Ihre berufliche Entwicklung in einem dynamischen und bedeutungsvollen Bereich vorantreibt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung des Staates. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen im öffentlichen Recht entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Forschungsergebnissen vor. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, insbesondere wenn es um interdisziplinäre Ansätze geht, die für unsere Arbeit wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Forschung, indem du an relevanten Konferenzen und Workshops teilnimmst. Dies wird nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Fachgemeinschaft erhöhen und uns auf dich aufmerksam machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)

Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Interdisziplinäres Arbeiten
Publikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Interesse an Digitalisierungsthemen
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Forschungsreferent/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Digitalisierung von Staat und Gesellschaft interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen rechtswissenschaftlichen Abschluss sowie deine Spezialisierung im öffentlichen Recht. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Forschungserfahrungen und deinem Interesse an der Digitalisierung. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR) vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung von Staat und Gesellschaft. Zeige, dass du mit den aktuellen rechtswissenschaftlichen Diskussionen vertraut bist und bringe eigene Ideen ein.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsarbeiten vor, insbesondere solche, die sich mit dem öffentlichen Recht oder der Digitalisierung befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in relevanten Themen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle teamorientierte Strukturen erfordert, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Promotion oder Habilitation zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Entwicklung und deinem Engagement für die Forschung.

Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)
Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>