1 Auszubildende*r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
1 Auszubildende*r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

1 Auszubildende*r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung im Büromanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten, internationalen Unternehmens mit jahrzehntelanger Ausbildungserfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei einem Auslandspraktikum.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und lerne von hochmotivierten Ausbilder*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Realschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch, Mathe, Englisch und Informatik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.02.2025 mit Lebenslauf und Motivationsschreiben einreichen.

1 Auszubildende*r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Sie möchten in einem renommierten, internationalen und wissenschaftlichen Arbeitsumfeld Ihre ersten Schritte ins Berufsleben starten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Betrieb mit jahrzehntelanger erfolgreicher Ausbildungserfahrung ermöglichen wir Ihnen eine vielfältige, kaufmännische Ausbildung, in welcher Sie eine selbstständige Arbeitsweise erlernen und praxisnahe Inhalte von sehr gut geschulten und hochmotivierten Ausbilder*innen vermittelt bekommen. Sie sammeln umfangreiche praktische Erfahrungen in den verschiedenen Verwaltungsbereichen, wie Personalwesen, Finanzen und Controlling, Beschaffung sowie wissenschaftlichen Sekretariaten. Eine praxisorientierte und umfassende Ausbildung am Wissenschaftsstandort Potsdam-Rehbrücke ist damit garantiert.

Das erwartet Sie:

  • Ein abwechslungsreicher und vielseitiger Ausbildungsplatz in einem internationalen Arbeitsumfeld, welcher sehr gut mit dem ÖPNV bzw. dem Pkw erreichbar ist
  • Einblicke in alle Bereiche der Administration mit der Möglichkeit der Spezialisierung in zwei der folgenden Wahlqualifikationen: „Assistenz & Sekretariat“, „Einkauf & Logistik“, „Kaufmännische Steuerung & Kontrolle“ und „Personalwirtschaft“
  • Intensive Betreuung in den verschiedenen administrativen Referaten und Sekretariaten
  • Unterstützung bei der Wahrnehmung eines Auslandspraktikums
  • Umfangreiche interne Prüfungsvorbereitungen sowie ein zusätzlicher externer Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung (bereits im 1. Ausbildungsjahr zurzeit 1.086,82 €) zzgl. Jahressonderzahlung nach TVA-L BBiG mit betrieblicher Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Eigener PC-Arbeitsplatz in jedem Referat und Nutzung der modernen IT-Infrastruktur

Was Sie für den Beruf mitbringen sollten:

  • Abitur oder Fachoberschulreife/Realschulabschluss
  • Sehr gute bis gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und Informatik
  • Gutes Ausdrucksvermögen, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • PC-Kenntnisse (Standardprogramme wie MS Office Paket, Umgang mit PC/Laptop)
  • Hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft
  • Spaß im Umgang mit Menschen und Zahlen

Der Ausbildungsvertrag wird auf der Basis des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) für 3 Jahre geschlossen. Die Berufsschule befindet sich in Werder (OSZ Werder).

Sie sind aufgeschlossen, wissbegierig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und ein handschriftliches Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 2024_BA04_H bis zum 15.02.2025 möglichst in einem PDF-Dokument .

#J-18808-Ljbffr

1 Auszubildende*r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)

Als renommierter Arbeitgeber am Wissenschaftsstandort Potsdam-Rehbrücke bieten wir Ihnen eine praxisnahe und umfassende Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement in einem internationalen Umfeld. Unsere engagierten Ausbilder*innen unterstützen Sie intensiv, während Sie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Verwaltungsbereichen sammeln und die Möglichkeit haben, sich in spezifischen Wahlqualifikationen zu spezialisieren. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und der Nutzung modernster IT-Infrastruktur, was Ihre berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team fördert.
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)

Kontaktperson:

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 1 Auszubildende*r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der kaufmännischen Ausbildung, die dir angeboten werden. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du bereits Kenntnisse über die Wahlqualifikationen wie 'Assistenz & Sekretariat' oder 'Personalwirtschaft' hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten für ein Auslandspraktikum fragen oder wie die interne Prüfungsvorbereitung abläuft.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine PC-Kenntnisse zu demonstrieren. Da gute Kenntnisse in Standardprogrammen wie dem MS Office Paket gefordert sind, könnte es hilfreich sein, wenn du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft im Gespräch. Du könntest darüber sprechen, wie du dich in der Vergangenheit selbstständig weitergebildet hast oder welche Projekte du initiiert hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1 Auszubildende*r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Gute Mathematikkenntnisse
PC-Kenntnisse (MS Office Paket)
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenmotivation
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Ausdrucksvermögen (schriftlich und mündlich)
Interesse an kaufmännischen Prozessen
Flexibilität
Zahlenaffinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unterstreichen. Vergiss nicht, deine PC-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem handschriftlichen Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Ausbildung besonders reizt.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammenfügst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und dein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Verwaltungsbereiche, in denen du arbeiten wirst. Zeige, dass du die Struktur und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Stärken

Betone deine sehr guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und Informatik. Bereite Beispiele vor, die deine PC-Kenntnisse und dein gutes Ausdrucksvermögen unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement interessierst. Deine hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft sollten klar erkennbar sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du tätig sein wirst.

1 Auszubildende*r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>