1 Elektroinstallateur*in (m/w/d)

1 Elektroinstallateur*in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere elektrotechnische Versorgung und Wartung von technischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Forschungsumgebung mit spannenden Projekten und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in oder vergleichbare Erfahrung.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gute Erreichbarkeit mit ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Referat Technik/Betrieb sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 Jahre

mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der elektrotechnischen Versorgung sowie der Betriebsbereitschaft der haustechnischen Anlagen, wie z. B. HLK-Anlagen, Wasseraufbereitung, Kältemaschinen, Splittkühlung, Dampferzeugung, Autoklaven
  • Fehlerlokalisierung und -beseitigung bei elektrischen Anlagen
  • Neuinstallationen und Verkabelungen von vorhandenen Unterverteilungen mit Setzen von Sicherungselementen durchführen
  • Beleuchtungskörper unter Verwendung von Leuchtbildern installieren und verkabeln
  • Steckdosen und Schalter verbunden mit Sicherungselementen an Laboreinheiten verlegen
  • Ortsveränderliche und ortsfeste Anlagen überprüfen:
    • Termine für überwachungspflichtige Anlagen organisieren
    • Schalthandlungen durchführen
    • Dokumentation erstellen
    • Prüfprotokolle kontrollieren und bei Mängelfeststellung Mängel beseitigen lassen
  • Bei der Planung von Neubauten und Sanierungsvorhaben unterstützen, u. a. Planung der technischen Systeme/Infrastruktur
  • Prüf- und Wartungsarbeiten an Steueranlagen, Notstromaggregaten und sonstigen Geräten ausführen
  • Prüfung, Entstörung und Instandhaltung der technischen Anlagen sowie eigenständige Durchführung von Reparaturen
  • Aufnahme von Mängeln und Schadensbildern mit Beschreibung von technischen Lösungsvorschlägen
  • Zusammenarbeit mit externen Firmen, u. a. im Störungseinsatz
  • Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft (24/7)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als als Elektroinstallateur*in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, auch für Berufseinsteiger geeignet
  • Berechtigung zum Arbeiten unter spannungsführenden Teilen bis 1kV
  • Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Zeichnungsrevisionen, wünschenswert in WSCAD oder gleichwertig
  • Führerschein-Klasse B erforderlich
  • Schnelle Auffassungsgabe und flexibles Handeln beim Durchführen der Aufgaben
  • Korrektes, gepflegtes und souveränes Auftreten
  • Hohes dienstleistungs- und lösungsorientiertes Handeln sowie Belastbarkeit
  • Sichere Beherrschung der gängigen MS Office-Programme

Wir erwarten von den Bewerber*innen sehr gute Leistungen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit. Die Aufgaben setzen gesundheitliche Tauglichkeit voraus und erfordern die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten.

  • Interessante Tätigkeit in einer spannenden Forschungsumgebung
  • Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TV-L, zzgl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
  • Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“)
  • Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw (einschließlich kostenlosem Parkplatz)
  • Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende (\“Corporate Benefits\“)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A06_H in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de .

Kontakt für weitere Auskünfte

Datenschutz

Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.

Das DIfE ist Mitglied der
Leibniz-Gemeinschaft

EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Fonds für
regionale Entwicklung

#J-18808-Ljbffr

1 Elektroinstallateur*in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)

Das DIfE bietet als Arbeitgeber eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen Forschungsumgebung. Mit einem engagierten Team, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, einem Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket und einer guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Pkw.
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)

Kontaktperson:

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 1 Elektroinstallateur*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und schau regelmäßig auf deren Karriereseiten vorbei. Oft werden Stellen zuerst intern ausgeschrieben oder es gibt ungenutzte Möglichkeiten, die nicht überall veröffentlicht werden.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Manchmal erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, übe häufige Fragen und überlege dir, welche Fragen du selbst stellen möchtest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.

Tipp Nummer 4

Wenn du auf unserer Website eine passende Stelle findest, bewirb dich direkt dort! Das zeigt, dass du proaktiv bist und Interesse an der Position hast. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1 Elektroinstallateur*in (m/w/d)

Elektrotechnische Versorgung
Fehlerlokalisierung
Neuinstallationen
Verkabelungen
Prüf- und Wartungsarbeiten
Instandhaltung
Dokumentation
Zeichnungsrevisionen
MS Office
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Flexibles Handeln
Selbständige Arbeit
Führerschein-Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu uns passt! Erzähl ein bisschen über dich und deine Motivation für die Stelle als Elektroinstallateur*in. Das macht dein Anschreiben einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentrier dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Wir lieben es, wenn wir schnell sehen können, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, deine Arbeits- und Abschlusszeugnisse beizufügen! Diese Dokumente geben uns einen guten Überblick über deine Qualifikationen und bisherigen Leistungen. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument ist.

Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) vorbereitest

Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die spezifischen elektrotechnischen Anforderungen der Stelle genau anschauen. Informiere dich über HLK-Anlagen, Kältemaschinen und andere relevante Systeme, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit externen Firmen und im Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Das kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sei bereit für technische Fragen

Erwarte, dass dir technische Fragen zu Fehlerlokalisierung, Dokumentation und Wartungsarbeiten gestellt werden. Übe, diese Fragen klar und präzise zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>