Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Verwaltung von Veranstaltungen und Schulungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Instituts, das Wissen fördert und teilt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Wissensmanagement zu sammeln und deine organisatorischen Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bibliothekswesen und Organisation; gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Plus.
- Andere Informationen: Du wirst in einem kreativen Umfeld arbeiten, das Wert auf Teamarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist die gemeinnützige Forschungs-, Fortbildungs-, Beratungs- und Informationseinrichtung der deutschen Städte. Es bearbeitet interdisziplinär und praxisnah Aufgaben und Problemstellungen, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben.
Der Bereich Wissensmanagement und Fortbildung unterstützt die Wissenschaftler*innen bei Forschung und Wissenstransfer. Für die Organisation des Bereichs und zur Unterstützung im Tagesgeschäft der Bibliothek suchen wir eine
Assistenz (gn)
ab baldmöglichst mit 75% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit, zunächst befristet bis 31.03.2027.
- Unterstützung der Bereichsleitung, insbesondere Organisations-, Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben einschließlich Terminmanagement,
- organisatorische Unterstützung und Koordination bei analogen und digitalen Veranstaltungen, u. a. bei internen Austauschformaten und Schulungen,
- Organisation der allgemeinen Verwaltungsabläufe des Bereichs,
- selbstständige Erledigung von Korrespondenz, Dokumentation und Aufbereitung inhaltlicher Recherchen,
- inhaltliche Unterstützung im Tagesgeschäft der Institutsbibliothek,
- bibliothekarische Publikationsbetreuung, insbesondere Mitarbeit bei der Literaturrecherche und Literaturverwaltung (u.a. allgemeiner Support für Citavi),
- Service rund um die Bereitstellung analoger und digitaler Zeitschriften,
- weitere Unterstützung bei Routineaufgaben der Bibliothek.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtungen Bibliothek oder Information und Dokumentation oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige, gleichwertige Berufserfahrung mit entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten zur Ausübung der beschriebenen Aufgaben,
- Sie haben eine hohe Affinität zu digitalen Tools und verfügen idealerweise über Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Bibliothek und Wissensmanagement, insbesondere im Umgang mit Literaturverwaltungs-programmen (Citavi und Zotero),
- Sie zeichnet eine äußerst sorgfältige sowie sehr zuverlässige und umsichtige Arbeitsweise aus,
- Sie bringen eine hohe Servicementalität, Organisationstalent und Lernbereitschaft mit,
- Sie verfügen über sehr hohe Team- und Kommunikationsfähigkeiten und können sich leicht auf unterschiedliche Mitarbeitendengruppen einstellen,
- Sie bringen sich gerne eigeninitiativ ein,
- Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office-Anwendungen (MS Word und Excel),
- Sie bringen sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse mit.
- Eine Arbeit mit Sinn: Die Mitarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Institut mit großer gesellschaftlicher Bedeutung, hoher Anerkennung und zukunftsweisenden Themengebieten,
- Bezahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersversorgung,
- tarifliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt,
- Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche bei Vollzeitbeschäftigung,
- bedarfsgerechte Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (bis zu zwei Tage pro Woche) als Bestandteil unserer Arbeitskultur,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. eines Jahres,
- Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein zentral gelegener, gut erreichbarer Arbeitsplatz in Berlins Mitte,
- kollegiales Miteinander, flache Hierarchien sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe 8 TVöD (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/).
Das Difu bekennt sich ausdrücklich zu Offenheit, Vielfalt und respektvollem Umgang miteinander – in der Gesellschaft wie auch am Institut.
Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Nationalität oder Herkunft.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 23.03.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe Button \“jetzt bewerben\“).
Assistenz (gn) Wissensmanagement und Fortbildung Arbeitgeber: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Kontaktperson:
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (gn) Wissensmanagement und Fortbildung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Wissensmanagements vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Tools, die in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse zu erweitern und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wissensmanagement und Fortbildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bibliotheksarbeit und das Wissensmanagement. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum du diese Position anstrebst und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (gn) Wissensmanagement und Fortbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Ziele, Werte und aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Assistenz im Wissensmanagement und Fortbildung deutlich macht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Unterstützung von Veranstaltungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Verwaltung, Organisation und Unterstützung von Schulungen oder Veranstaltungen.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Korrespondenz und Recherchen klar und präzise dokumentiert sind, um deine Sorgfalt zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Institution und deren Wissensmanagement. Verstehe die spezifischen Aufgaben, die du unterstützen wirst, und bereite Fragen vor, die dein Interesse und Engagement zeigen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel mit Terminmanagement und Organisation zu tun hat, bringe konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich ähnliche Aufgaben gemeistert hast. Zeige, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Unterstützung bei Korrespondenz und Dokumentation ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und prägnante Antworten gibst.
✨Interesse an Bibliotheksarbeit zeigen
Da die Stelle auch bibliothekarische Aufgaben umfasst, solltest du dein Interesse an Literaturrecherche und -verwaltung betonen. Erwähne eventuell Erfahrungen mit Tools wie Citavi oder ähnlichen Programmen.