Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche gesunde, leckere Gerichte und achte auf Allergien.
- Arbeitgeber: Die Jugendherbergen bieten unvergessliche Erlebnisse in einer familiären Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung, Wasser- und Kaffee-Flatrate sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Momente für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer 5-Tage-Woche mit vielen Zusatzleistungen.
Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 47 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Baden-Württemberg. Wir schaffen Momente und Erlebnisse, die im Kopf bleiben und zu Herzen gehen. In familiärer Atmosphäre arbeiten wir im Team täglich daran, diesem Ziel gerecht zu werden.
Die Jugendherberge Heidelberg International verfügt über 447 Betten in 120 Zimmern. Wir schaffen Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse für Schulklassen, Familien und Gruppen. Ein 34-köpfiges Team engagiert sich jeden Tag dafür, dass sich die Gäste in der Jugendherberge wohlfühlen.
Du kochst gesund und ausgewogen, lecker und wirtschaftlich für unsere Gäste. Du achtest auf Allergien und zauberst auch vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte. Selbstverständlich übernimmst Du auch die Dokumentation und Lagerung sowie die Warenanforderung für den Einkauf. Du gewährleistest die Einhaltung, Überwachung und Kontrolle der vorgegebenen Qualitäts-, Sicherheits- und Hygienestandards. Du wirkst aktiv an der Gestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen mit und verlässt deinen Arbeitsplatz sauber.
Du hast deine Leidenschaft bereits zum Beruf gemacht und verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d). Idealerweise kommst du aus der Gemeinschaftsverpflegung oder einem Betriebscasino. Du hast ein großes Gastgeberherz sowie eine Leidenschaft für die Gastronomie. Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem und am Wochenende ist für dich selbstverständlich. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit gehören für dich dazu, ebenso wie ein gepflegtes Erscheinungsbild. Du hast Kenntnisse in der LMHV, dem IfSG und der Gerätefunktionen. Gute Deutschkenntnisse sowie ggf. Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Du verfügst über Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office.
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Jugendherberge mit Herz. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer Region, wo andere Urlaub machen. Eine faire Bezahlung, die deinen Ausbildungsstand und deine Berufserfahrung berücksichtigt - zuzüglich diverser Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs-/Weihnachtsgeld) und regelmäßigen Lohnanpassungen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer 5-Tage-Woche. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über den DJH Hauptverband. Altersvorsorge über die VBL Rentenversicherung. Ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit sich einzubringen. Eine Wasser- und Kaffee-Flatrate. Übernachtungspass für die Jugendherbergen in Baden-Württemberg. Die Möglichkeit über den Arbeitgeber ein Jobrad zu leasen / kaufen. Fahrtkostenzuschuss für das Jobticket.
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gerichte und Essensangebote der Jugendherberge Heidelberg International. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisekultur und die Bedürfnisse der Gäste verstehst, insbesondere in Bezug auf vegane, vegetarische und glutenfreie Optionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder in einem Betriebscasino zu sprechen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Diätanforderungen umgegangen bist und welche kreativen Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere teilst. Erkläre, wie du deine Kreativität in der Küche einbringst und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene und Sicherheitsstandards zu sprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten und umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Koch. Erkläre, warum du in der Jugendherberge arbeiten möchtest und was dich an der Gastronomie begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder in einem Betriebscasino. Nenne spezifische Beispiele, wie du gesunde und ausgewogene Gerichte zubereitet hast und auf Allergien geachtet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da das Arbeiten im Team in der Jugendherberge wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
Achte auf die Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse, wie die LMHV und das IfSG, in deiner Bewerbung erwähnst. Zeige, dass du die Hygienestandards einhältst und über die notwendigen Kenntnisse im Umgang mit MS Office verfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und wie du mit speziellen Ernährungsbedürfnissen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deiner Begeisterung für das Kochen und wie du gesunde, ausgewogene Gerichte zubereitest. Teile Beispiele, wie du kreative und schmackhafte Menüs für verschiedene Gästegruppen erstellt hast.
✨Hygiene- und Sicherheitsstandards betonen
Stelle sicher, dass du über deine Kenntnisse in Bezug auf Hygiene- und Sicherheitsstandards sprichst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit einzuhalten.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines 34-köpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.