Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite die laufende Buchhaltung und unterstütze bei Projekten im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Jugendherbergswerks und gestalte die Zukunft mit uns.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu Nachhaltigkeit und sozialem Engagement bei und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine herzliche Atmosphäre und tolle Kolleg:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir machen Zukunft! Als Teil des Deutschen Jugendherbergswerks stellt sich der Landesverband Bayern e. V. in den Dienst der Gemeinschaft.
Du suchst ein neues Wirkungsfeld, hinter dem Du mit Überzeugung stehen kannst? Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gelebtes Miteinander sind für Dich keine leeren Begriffe?
Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als
Finanzbuchhalter*in (m/w/d)
ab sofort – Vollzeit (40 Std.)
in unserer Geschäftsstelle in München-Bogenhausen
Wenn es um die Zahlen geht, können wir auf dich zählen!
ZIPC1_DE
Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Finanzbuchhaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Projekte des Deutschen Jugendherbergswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Zahlen im Blick hast, sondern auch ein Interesse an sozialem Engagement und Nachhaltigkeit mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und bringe diese Ideen aktiv in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Jugendherbergswerk und den Landesverband Bayern e. V. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialem Engagement in ihrer Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Finanzbuchhalter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung, insbesondere im Bereich Kreditoren und Anlagenbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Buchhaltung und dein Interesse an sozialem Engagement darlegst. Zeige, wie du zur Prozessoptimierung und Teamarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise dargestellt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Finanzbuchhaltung, insbesondere im Bereich Kreditoren und Anlagenbuchhaltung, vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Berufserfahrung zu beantworten.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.