Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahres-, Quartals- und Monatsabschlüsse und unterstütze die laufende Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Jugendherbergswerks, das sich für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und eine kostenlose Mitgliedschaft im Verband.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unseren Erfolg und bringe deine Ideen in einer herzlichen Atmosphäre ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Finanzbuchhaltung und mehrere Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Zukunft! Als Teil des Deutschen Jugendherbergswerks stellt sich der Landesverband Bayern e. V. in den Dienst der Gemeinschaft. Du suchst ein neues Wirkungsfeld, hinter dem du mit Überzeugung stehen kannst? Nachhaltigkeit, soziales Engagement und gelebtes Miteinander sind für dich keine leeren Begriffe? Dann tauche ein in unsere Welt und unterstütze uns als Bilanzbuchhalter*in ab sofort - Teilzeit, 25 Std. in unserer Geschäftsstelle in München-Bogenhausen.
Aufgaben:
- Erstellung von Jahres-, Quartals- und Monatsabschlüssen gemäß aktueller gesetzlicher Vorgaben (HGB, BilMoG) gemeinsam mit dem Steuerberater
- Umsatzsteuerberechnung und Verbuchung; sowie Umsatzsteuervoranmeldung
- Bildung und Auflösung von Rückstellungen und Abgrenzungen
- Operative Unterstützung der laufenden Buchhaltung
- Überblick über laufende Finanzbuchhaltung, Inventurbewertungen
- Abstimmung und Kontakt mit den anderen Abteilungen und den Jugendherbergen bayernweit
- Ansprechperson für die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene relevante Berufsausbildung im Bereich Finanzbuchhaltung, Steuern oder vergleichbar
- Umfassende Erfahrung mit Abschlusstätigkeiten - ggf. Weiterbildung zum/r Bilanzbuchhalter/-in (m/w/d)
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Fachwissen und Erfahrung im Bereich der Anlagenbuchhaltung, sowie in der Kostenrechnung
- Idealerweise Kenntnisse in Buchhaltung innerhalb eines Vereins
- Souveräner Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Produkten
- Technische Affinität zur Arbeit mit neuen Systemen
- Strukturierte, exakte Arbeitsweise in Verbindung mit Stressresistenz, Qualitätsbewusstsein und einer lösungsorientierten Herangehensweise
Darauf kannst du dich freuen:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe
- 2 Tage/Woche mobiles Arbeiten (bei 5 Tage Woche) und flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich
- Raum für deine Ideen und die Chance, unseren Erfolg durch dein Engagement aktiv mitzugestalten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge (ab 25h/Woche)
- Eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Verband sowie freie und vergünstigte Übernachtungen in unseren Jugendherbergen
- Eine herzliche Atmosphäre mit den besten Kolleg*innen der Welt
Kontaktperson:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilzeitstelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit Erfahrung in Jahresabschlüssen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware vor, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, hebe diese hervor.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Projekte und Nachhaltigkeit. Da dies wichtige Werte für das Unternehmen sind, kannst du durch persönliche Erfahrungen oder Engagement in ähnlichen Bereichen punkten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeitstelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit Erfahrung in Jahresabschlüssen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Teilzeitstelle als Bilanzbuchhalter*in interessierst. Betone dein Interesse an Nachhaltigkeit und sozialem Engagement, da dies wichtige Werte des Unternehmens sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen in der Erstellung von Jahresabschlüssen und anderen relevanten Aufgaben ein. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im HGB, BilMoG und in der Umsatzsteuer klar darstellst. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Jahresabschlüssen und der Umsatzsteuer. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Deutsche Jugendherbergswerk und dessen Werte, insbesondere über Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Präsentiere deine technische Affinität
Da technische Affinität für die Stelle wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und neuen Systemen zu sprechen. Nenne spezifische Programme, die du bereits genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Atmosphäre zu dir passt.