Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und kreiere innovative Gerichte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit 27 Jugendherbergen, die unvergessliche Erlebnisse bieten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Karrieremöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deiner Kreativität die Zukunft der Gastronomie in einem jungen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Teamgeist und Leidenschaft für gutes Essen sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einer respektvollen und wertschätzenden Atmosphäre zu arbeiten.
Ausbildung zum Koch (m/w/d) Vollzeit Am Freibad 15, 35216 Biedenkopf Ohne Berufserfahrung 04.06.25 EUR 890,00 – 1125,00 Ein Beruf mit Perspektive und Vielseitigkeit. Gemeinsam erleben ist unsere Vision, die wir leben. Wir schaffen für dich und mit dir ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, in dem du die Möglichkeit hast, dich zu entfalten und mitzuwirken. Du möchtest einen Job, indem du deine Vielseitigkeit einbringen kannst? Du fühlst dich wohl in einem jungen Team und möchtest mitwirken? Du hast Spaß an der Zubereitung von frischen Zutaten und innovativen Gerichten? Du erschaffst mit Freude und deinen Händen ein ganzes Menü und freust dich über die Rückmeldung der Gäste? Wenn Du alle Fragen mit \“Ja\“ beantwortet hast, dann möchten wir dich kennenlernen.\“ Starte gemeinsam mit uns, in deine berufliche Zukunft. Wir bieten dir · eine 3 jährige Ausbildung zum Koch oder eine 2 jährige Ausbildung zum Fachkraft Küche mit Übernahmemöglichkeiten · du erlernst die Grundlagen der Küchenarbeit und unterstützt bei der Kreation von leckeren und innovativen Gerichten · Abwechslungsreiche Tätigkeit: Mitgestaltung des Speiseplanes, Planung des Wareneinsatzes, Organisation der Einsatzmittel · Zubereitung von regionalen, frischen und hochwertigen Speisen · Karrieremöglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung · Attraktive Vergütung während deiner Ausbildung: 1. Lehrjahr, 890,00 €, 2. Lehrjahr, 950,00 €, 3. Lehrjahr 1.125,00 € · die sinnstiftende Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation · ein motiviertes Team, sowie respektvoller und wertschätzender Umgang Deine Mission bei uns · Deine Kreativität fließt in die Gästebewirtung mit ein. Vorbereitung, Zubereitung und Anrichten von Speisen, denn das Auge isst immer mit · Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards in der Küche · Du behältst den Überblick bei der Organisation der Dienstpläne und der Einsatzmittel · Deine Stimme ist uns wichtig, gestalte mit deinem Know How die Zukunft der Jugendherberge gemeinsam mit uns Das bringst du mit · Mindestens eine abgeschlossene Schulausbildung im Bereich der Hauptschule · Du arbeitest gerne in und mit einem Team. Gute Kommunikationsfähigkeit. · Leidenschaft für gutes Essen und Kochen · Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft · Hygienebewusstsein und Sauberkeit · Du arbeitest lösungs- und zielorientiert. Eigeninitiatives und eigenverantwortliches Arbeiten sind dir wichtig Wer sind wir Wir bieten in 27 Jugendherbergen für unsere Gäste unvergessliche Momente. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profilieren unsere Standorte in den Bereichen Umwelt, Kultur sowie Aktiv & Fit und leben unser Motto \“Gemeinschaft erleben\“. So gestalten wir eine Atmosphäre, in der sich jährlich rund 250.000 Gäste wohl fühlen, von der Schulklasse bis zu Familie – nachhaltig und dem Gemeinwohl verpflichtet. Jugendherberge Marburg Biedenkopf | Britta Zeitler | 06461 5100
Ausbildung zum Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Interesse zu zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Besuche Messen oder Events, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Jugendherberge Marburg Biedenkopf und deren kulinarische Angebote. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, ein Gericht zuzubereiten oder deine Kochtechniken zu demonstrieren. Übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugendherberge: Recherchiere die Jugendherberge Marburg Biedenkopf und ihre Werte. Verstehe, was sie unter 'Gemeinschaft erleben' verstehen und wie du zu dieser Vision beitragen kannst.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit. Erkläre, warum du in einem jungen Team arbeiten möchtest und wie du deine Kreativität in die Küche einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du Praktika oder relevante Schulprojekte erwähnen.
Hygienebewusstsein betonen: Da Hygiene und Sauberkeit in der Küche wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Standards einhältst und warum dir dies wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zum Kochen und zu frischen Zutaten zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, und erkläre, warum du Freude daran hast, neue Rezepte auszuprobieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung in einem jungen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
In der Küche ist Hygiene von größter Bedeutung. Sei bereit, Fragen zu Hygiene- und Sicherheitsstandards zu beantworten und zeige, dass du dir der Wichtigkeit dieser Aspekte bewusst bist.
✨Kreativität und Innovationsgeist zeigen
Die Möglichkeit, innovative Gerichte zu kreieren, ist ein zentraler Punkt der Ausbildung. Überlege dir einige kreative Ideen oder Konzepte für Gerichte, die du gerne umsetzen würdest, und präsentiere diese im Gespräch.