Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen.
- Arbeitgeber: Engagiere dich in einer nachhaltigen Organisation mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Arbeitsplatz mit Raum für Kreativität und Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Sei flexibel, kreativ und bringe einen ausgeprägten Servicegedanken mit.
- Andere Informationen: Profitiere von einer kostenlosen Mitgliedschaft im DJH und Urlaubsvorteilen.
Teilzeit Am Hoherodskopf 1, 63679 Schotten Mit Berufserfahrung 17.06.25 EUR 840,00 – 1040,00 Küchenhilfe m/w/d \“Du suchst eine Aufgabe, die dich erfüllt? Du bist aufmerksam und siehst, wo du unterstützen kannst? Du möchtest dich in einem Verein engagieren, der der Nachhaltigkeit und dem Gemeinwohl verpflichtet ist? Wenn Su alle Fragen mit \“Ja\“ beantwortet hast, dann möchten wir dich kennenlernen.\“ Wir bieten dir · Vertrauen und Respekt · eine spannende Aufgabe mit einem sicheren Arbeitsplatz in familiär-freundschaftlicher Atmosphäre · einen unbefristeten Teilzeitarbeitsvertrag mit Platz für Kreativität und Eigeninitiative · faire Bezahlung der Grundvergütung im Rahmen unserer Vergütungsrichtlinie · attraktive Zusatzleistungen wie Sonn- und Feiertagszuschlag, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld · gute Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben durch flexible Arbeitsformen und abwechslungsreiche Themengebiete · einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einer Organisation mit hoher Gemeinwohlorientierung · Du genießt eine kostenlose Mitgliedschaft im DJH samt Urlaubsvorteilen in den Jugendherbergen in Hessen Das bist du · Du bist flexibel und deine Einsatzbereitschaft geht über die üblichen Arbeitszeiten hinaus · Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstorganisation, Eigenverantwortlichkeit und Kreativität aus · Durch deinen ausgeprägten Servicegedanken fühlen sich Gäste bei dir willkommen · Durch deine Auffassungsgabe kannst du Zusammenhänge schnell verstehen und dich in den Arbeitsablauf einbringen Deine Mission · Du unterstützt unser Küchenteam in der Vor-, Zu- und Nachbereitung der Mahlzeiten · Du richtest Speisen ansprechend an und verstehst es, attraktiv zu garnieren · Als Basis deiner Arbeit nutzt du unsere festgelegten Qualitäts- und Hygienestandards und trägst dadurch zu einem einmaligen Gästeerlebnis bei · Deine zentrales Ziel ist die vollste Zufriedenheit unserer Gästen · Deine Arbeitszeiten sind vormittags und abends Du bist interessiert, hast aber noch Fragen? Jugendherberge Hoherodskopf | Patrick Zwergel| 06044 2760
Küchenhilfe m/w/d Arbeitgeber: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe m/w/d
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du über die üblichen Arbeitszeiten hinaus bereit sein solltest zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Tip Nummer 2
Hebe deinen Servicegedanken hervor! Da ein ausgeprägter Servicegedanke gefordert ist, solltest du im Gespräch betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist und welche Erfahrungen du in der Gastronomie oder im Kundenservice gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbstorganisation vor! Die Arbeitgeber suchen jemanden, der eigenverantwortlich arbeitet. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben selbstständig organisiert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Nachhaltigkeit und Gemeinwohl! Da die Organisation Wert auf Nachhaltigkeit legt, wäre es vorteilhaft, wenn du dich mit diesen Themen auseinandersetzt und eventuell eigene Ideen oder Ansätze mitbringst, die du im Gespräch teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe deine Flexibilität hervor: Da die Stelle Flexibilität und Einsatzbereitschaft über die üblichen Arbeitszeiten hinaus erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.
Betone deinen Servicegedanken: Da ein ausgeprägter Servicegedanke gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du Gästen ein positives Erlebnis bieten kannst.
Zeige deine Kreativität: In der Küche ist Kreativität gefragt. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du kreative Ideen in der Speisenzubereitung oder -präsentation umgesetzt hast, um das Gästeerlebnis zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Sei vorbereitet auf Fragen zur Teamarbeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Küchenteam erfordert, solltest du bereit sein, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenanzeige betont die Notwendigkeit von Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder über die üblichen Arbeitszeiten hinaus gearbeitet hast.
✨Zeige deinen Servicegedanken
Ein ausgeprägter Servicegedanke ist wichtig für diese Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Gästen oder Kunden ein positives Erlebnis bereitet hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Vertrautheit mit Hygienestandards
Da die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards zentral ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygieneregeln in der Gastronomie vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt.