Mitarbeiter*in für Vereinsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in für Vereinsentwicklung (m/w/d)

Vollzeit 25000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Entwicklung und Organisation von Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Das DJH-Hessen e.V. fördert Jugendbildung, Umweltbewusstsein und Völkerverständigung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine kostenlose Mitgliedschaft im DJH mit Urlaubsvorteilen.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für das Gemeinwohl in einem familiären Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in gemeinnützigen Organisationen und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Teilzeitarbeitsvertrag und eine positive Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 30000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in für Vereinsentwicklung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Hybrid Mühlweg 18, 61348 Bad Homburg vor der Höhe Mit Berufserfahrung 17.06.25 EUR 25000,00 – 30000,00 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich! \“Du suchst eine Aufgabe, die dich erfüllt? Du möchtest dich in einem Verein engagieren, der dem Gemeinwohl, der der Nachhaltigkeit, Jugendförderung, Bildung und Völkerverständigung verpflichtet ist? Möchtest du beruflich den nächsten Schritt machen und neues entdecken? Wenn du alle drei Fragen mit \“Ja\“ beantwortet hast, dann möchten wir dich kennenlernen.\“ Wir bieten dir Unbefristeter Teilzeitarbeitsvertrag (60 – 80%) flexible Arbeitsformen (teilweise Homeoffice) und abwechslungsreiche Themengebiete einen Gehaltsrahmen in Abhängigkeit deiner Qualifikation und Arbeitszeit zwischen 25.000 € und 30.000 € im Jahr gute Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben (familienfreundlicher Arbeitgeber) einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in familiär-freundschaftlicher Atmosphäre betriebliche Altersversorgung eine kostenlose Mitgliedschaft im DJH samt Urlaubsvorteilen in den Jugendherbergen in Hessen Deine Mission bei uns Du erkennst und vertrittst im Team die Interessen unserer ehrenamtlich Aktiven und 210.000 Mitglieder Die positive Gestaltung und Entwicklung unseres Vereins sind Dir eine Herzenssache Die Strukturen ehrenamtlicher Arbeit und die Erfassung und Pflege von Mitgliederdaten sind dir vertraut Du betreust und vertrittst Mitarbeitende und Führungskräfte in sämtlichen Vereinsfrage Du planst, organsiert und gestaltest gerne Veranstaltungen und Aktionen in ganz Hessen Das bringst du mit Du bist begeisterungsfähig für die Welt der Jugendherbergen und offen für Menschen jedweder Herkunft und Couleur Du hast Berufserfahrung in einer gemeinnützigen Organisation, in der Sachbearbeitung und/oder in Veranstaltungsorganisation? Du verfügst über gute MS-Office-Kenntnisse (MS Teams, Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen Du kommunizierst freundlich, souverän, klar und präzise Du arbeitest organisiert und eigenverantwortlich und stimmst dich über relevante Fortschritte und Ergebnisse deiner Arbeit mit Kollegen ab Du arbeitest lösungs- und zielorientiert auch im Homeoffice und nutzt die technischen Möglichkeiten der Kommunikation Wer sind wir Wir bieten in 27 Jugendherbergen unvergessliche Momente mit über 500.000 Übernachtungen pro Jahr an. Dabei sind wir mehr als ein Zweckverband: Das DJH-Hessen e.V. hat über 210.000 Vereinsmitglieder und fühlt sich als gemeinnütziger Organisation insbesondere der Jugendförderung, Umwelt, Bildung, Völkerverständigung sowie Vielfalt und Toleranz verpflichtet. Wir sind Teil eines Netzwerks mit 2,4 Millionen Mitgliedern und 400 Häusern in Deutschland und internationalen Partnern aus über 60 Ländern weltweit. Du bist interessiert, hast aber noch Fragen? Dann melde dich gerne bei Dörte Krykorka 069 60913 22

Mitarbeiter*in für Vereinsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V.

Das DJH-Hessen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für Gemeinwohl, Nachhaltigkeit und Jugendförderung einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer familiären Atmosphäre fördern wir eine gute Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einer betrieblichen Altersversorgung und einer kostenlosen Mitgliedschaft im DJH, die dir Urlaubsvorteile in unseren Jugendherbergen in Hessen sichert.
D

Kontaktperson:

Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Vereinsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele des DJH-Hessen e.V. und zeige in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Überzeugungen mit diesen übereinstimmen. Das Engagement für Gemeinwohl und Nachhaltigkeit ist ein zentraler Punkt, den du betonen solltest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Vereinsentwicklung und die spezifischen Herausforderungen in der Organisation zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Verein tätig ist oder war, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation und im Umgang mit Mitgliederdaten belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur digitalen Kommunikation und zu Homeoffice-Lösungen zu beantworten. Da die Stelle auch teilweise remote ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Vereinsentwicklung (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Veranstaltungsorganisation
MS-Office-Kenntnisse (Teams, Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundlichkeit und Souveränität im Umgang mit Menschen
Zielorientiertes Arbeiten
Kenntnis der Strukturen ehrenamtlicher Arbeit
Interesse an Jugendförderung und Gemeinwohl
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in gemeinnützigen Organisationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den DJH-Hessen e.V. und seine Werte. Verstehe die Mission des Vereins und wie du dazu beitragen kannst, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in gemeinnützigen Organisationen sowie deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit im Verein und deine Identifikation mit den Werten des DJH-Hessen e.V. deutlich machen. Erkläre, warum du die richtige Person für die Stelle bist und welche Ideen du für die Vereinsentwicklung hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Vereinsarbeit

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Themen Jugendförderung, Bildung und Völkerverständigung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich im Vorfeld über den DJH-Hessen e.V. und seine Mission. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Planung und Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation und im Umgang mit Mitgliederdaten verdeutlichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit verschiedenen Interessengruppen betreffen.

Mitarbeiter*in für Vereinsentwicklung (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>