Empfangsmitarbeiter Rezeption (m/w/d)
Jetzt bewerben

Empfangsmitarbeiter Rezeption (m/w/d)

Halle Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Reservierungen, Check-Ins und betreue unsere Gäste.
  • Arbeitgeber: Die Jugendherberge Halle ist ein beliebter Ort für Schulklassen und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Team-Events und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem freundlichen Arbeitsumfeld mit viel Kontakt zu Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, MS Office-Kenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten übertarifliche Vergütung und Mitarbeiterevents wie Grillabende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Vollzeit Große Steinstraße 60, 06108 Halle (Saale) Quereinsteiger 13.06.25 Empfangsmitarbeiter Rezeption (m/w/d) Die Jugendherberge Halle, im Stadtzentrum gelegen, entwickelt sich mit stetig wachsenden Übernachtungszahlen zu einer festen Größe in der Saalestadt. Vornehmlich Schulklassen, Tagungsgruppen und Familien prägen das Besucherbild. Zur Unterstützung unseres Teams in Halle/Saale suchen wir ab sofort einen Empfangsmitarbeiter für die Rezeption (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Reservierungsbearbeitung von der Anfrage bis zur Abrechnung Gäste Check-In/-Out, Kassenführung und Rechnungslegung Führung der Gästekorrespondenz per Mail und Telefon Gästebetreuung Betreuung des Bistrobereichs Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung im touristischen Bereich (von Vorteil – nicht zwingend) Bereitschaft für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen selbstständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit Grundkenntnisse in Englisch Gepflegtes, freundliches und natürlicheres Auftreten und Spaß und Talent im Umgang mit Menschen Wir bieten: Wochenend- und Feiertagszuschläge Teamorientiertes und sehr gutes Arbeitsklima Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Mitarbeiterevents (Weihnachtsfeier/- fahrt, Bowlingabende, gemeinsames Grillen) übertarifliche Vergütung Mitarbeiterverpflegung 30 Tage Urlaub kostenfreier Parkplatz Deutsches Jugendherbergswerk | Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Jugendherberge Halle z.Hd. Frau Mara Häder Große Steinstraße 60 | 06108 Halle Tel.: 0345 – 202 47 16 E-Mail: ha-halle@jugendherberge.de

Empfangsmitarbeiter Rezeption (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.

Die Jugendherberge Halle ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der ein teamorientiertes und angenehmes Arbeitsklima bietet. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie übertariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Mitarbeiterevents fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die zentrale Lage in Halle/Saale ermöglicht zudem eine gute Erreichbarkeit und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das vor allem durch den Kontakt mit Schulklassen, Tagungsgruppen und Familien geprägt ist.
D

Kontaktperson:

Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter Rezeption (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Jugendherberge Halle und der Region. Informiere dich über lokale Veranstaltungen oder Besonderheiten, die du in einem Gespräch erwähnen kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Standort identifizierst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Umgang mit Gästen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Gästetypen reagierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um mehr über die Jugendherberge und deren Team zu erfahren. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Arbeitsumfeld zu erhalten. So kannst du gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu teilen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du in stressigen Momenten ruhig geblieben bist oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast. Solche Geschichten können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter Rezeption (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Grundkenntnisse in Englisch
MS Office Kenntnisse
Organisationstalent
Kundenorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Stressresistenz
Verhandlungsgeschick
Gästeempfang und -betreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Empfangsmitarbeiter. Erkläre, warum du dich für die Jugendherberge Halle interessierst und was dich an der Arbeit im Empfang besonders reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder im touristischen Bereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten betonen, die für die Position relevant sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeiten oder Teamarbeit.

Betone deine Flexibilität: Da die Stelle Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Flexibilität und Einsatzbereitschaft deutlich machen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.

Verwende eine freundliche Sprache: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben einen freundlichen und professionellen Ton hat. Da der Umgang mit Gästen ein wichtiger Teil der Arbeit ist, sollte dies auch in deiner schriftlichen Kommunikation zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Jugendherberge arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Gästekontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, freundlich und klar zu sprechen, sowohl im persönlichen Gespräch als auch am Telefon.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Betone deine Bereitschaft, Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zu leisten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest, was für die Jugendherberge besonders wichtig ist.

Kleide dich angemessen und professionell

Ein gepflegtes und freundliches Auftreten ist entscheidend für die Position. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und professionell ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>