Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter
Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter

Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support research on youth transitions with administrative tasks and project management.
  • Arbeitgeber: Join one of Europe's largest social science research institutes focused on children and families.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a subsidy for public transport.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful research while developing your organizational and teamwork skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in business or administration; experience in organizing administrative processes required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter Nähere Informationen finden Sie hier Ihre Kernaufgaben Sachbearbeitungsaufgaben im gesamten Bereich der Infrastruktur der Außenstelle Halle, inklusive Standort Leipzig (z.B. Bearbeitung von Dienstreiseanträgen, organisatorische Umsetzung von personellen Maßnahmen, Schlüsselverwaltung, Korrespondenz zwischen Außenstelle Halle und DJI München, Post) Organisation und Abwicklung von Aufgaben im Bereich des inneren Dienstes Korrespondenz mit externen Partnern und Firmen sowie dem Vermieter (Franckesche Stiftungen) Pflege von Webseiten (typo3, isys) Unterstützung beim Berichtswesen des Forschungsschwerpunktes Übergänge im Jugendalter (FSP) (z.B. Forschungsplanung) Sachbearbeitung für drittmittelfinanzierte Forschungsvorhaben des FSP (z.B. Administrative Vorbereitung von Projektanträgen, Budgetkontrolle, Mitwirkung bei der Erfüllung von Berichtspflichten) Erledigung von Sekretariatsaufgaben, Assistenz Leitung des Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter Ihr Profil und Ihre Kompetenzen Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (Betriebswirt, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung) Erfahrungen in der Organisation von Verwaltungsabläufen Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Office-Programme, Typo3 Gewandter Umgang mit externen Kooperationspartnerinnen Bereitschaft zur Arbeit im Team Organisationstalent, Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit Wir bieten Ihnen Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt Befristete Beschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche Tätigkeitsort Halle (Saale) Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 8 Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 26.03.2025. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Informationen zum DJI und ggf. weitere interessante Stellenanzeigen finden Sie auf Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Frau Prof. Dr. Birgit Reißig Telefonnr.: +49345 6817833

Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter Arbeitgeber: Deutsches Jugendinstitut e.V.

Das Deutsche Jugendinstitut in Halle (Saale) bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas zu werden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, was das Arbeiten in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Deutsches Jugendinstitut e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte des Deutschen Jugendinstituts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen und Herausforderungen im Bereich der Übergänge im Jugendalter verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte zu Personen im sozialen oder wissenschaftlichen Bereich hast, sprich mit ihnen über die Stelle. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Organisation von Verwaltungsabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Zusammenarbeit mit externen Partnern und innerhalb des Instituts zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter

Organisationstalent
Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen
Erfahrungen mit Typo3
Verwaltungskompetenz
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Bearbeitung von Dienstreiseanträgen
Budgetkontrolle
Administrative Vorbereitung von Projektanträgen
Korrespondenz mit externen Partnern
Fähigkeit zur Unterstützung beim Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Jugendinstitut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Deutsche Jugendinstitut und dessen Forschungsschwerpunkte informieren. Besuche die Webseite www.dji.de, um mehr über die Organisation und ihre Projekte zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter:in im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in die Position einbringen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung enthält. Hebe insbesondere Erfahrungen in der Organisation von Verwaltungsabläufen und Kenntnisse in Office-Programmen hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendinstitut e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Kernaufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter:in im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in Typo3 und Office-Programmen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Typo3 und den gängigen Office-Programmen auffrischst. Sei bereit, konkrete Fragen zu diesen Tools zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben, wie du sie in der Vergangenheit verwendet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kooperationsbereitschaft und dein Organisationstalent verdeutlichen.

Fragen zur Organisation von Verwaltungsabläufen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Organisation von Verwaltungsabläufen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die internen Prozesse des Deutschen Jugendinstituts zu erfahren.

Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter
Deutsches Jugendinstitut e.V.
D
  • Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter

    Halle
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • D

    Deutsches Jugendinstitut e.V.

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>