Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung

Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Büroorganisation, Projektkoordination und wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Jugendinstitut ist ein führendes sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die politische Sozialisation und Demokratieförderung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in Office-Assistenz.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025 mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung innerhalb der Abteilung Jugend und Jugendhilfe.

Ihre Kernaufgaben:

  • Allgemeine Büroorganisation, Teamassistenz, eigenständige Koordination von Projektabläufen und Zeitplänen
  • Dokumenten- und Content-Management zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten
  • Controlling des Projektbudgets unter Berücksichtigung der Zuwendungsbedingungen
  • Vorbereitung und Verwaltung projektbezogener Auftragsvergaben
  • Unterstützung bei der Antragstellung von Drittmittelprojekten
  • Wahrnehmung redaktioneller Aufgaben und Layout-Arbeiten bei Texten und Veröffentlichungen, Betreuung von Publikationsprozessen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Veranstaltungen und Workshops
  • Betreuung und Pflege der projektbezogenen Literaturdatenbank
  • Betreuung der Projekthomepage und des DJI-internen Berichtswesens

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen:

  • Ausbildung im Verwaltungsbereich (Angestelltenprüfung I) oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Berufliche Erfahrung im Bereich Office-Assistenz
  • Kenntnisse und Erfahrungen im administrativen Projektmanagement, ausgeprägte Organisations- und Koordinierungsfähigkeiten
  • Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sowie im Vertragsmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Office-Programmen (Word/Excel/PowerPoint, Outlook)
  • Kenntnisse von Content-Management-Systemen zur Pflege von Homepages (z. B. Typo3)
  • Erfahrung mit Programmen der Literaturverwaltung ist wünschenswert
  • Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristete Beschäftigung bis 31.12.2025 mit Aussicht auf Verlängerung vorbehaltlich der Weiterförderung durch den Fördermittelgeber
  • Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort Halle (Saale)
  • Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 8
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 14.05.2025.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Herrn Dr. Frank Greuel, Telefonnr.: +49 345 68178-29.

Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung Arbeitgeber: Deutsches Jugendinstitut e.V.

Das Deutsche Jugendinstitut in Halle (Saale) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der sozialwissenschaftlichen Forschung spielt, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD Bund und einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, was das Arbeiten in dieser lebendigen Stadt noch angenehmer macht.
D

Kontaktperson:

Deutsches Jugendinstitut e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Deutschen Jugendinstitut oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Büroorganisation und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der politischen Sozialisation und Demokratieförderung durch aktuelle Literatur oder Studien. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung

Organisationstalent
Teamassistenz
Projektmanagement
Dokumentenmanagement
Budgetcontrolling
Antragstellung für Drittmittelprojekte
Redaktionelle Fähigkeiten
Layout-Arbeiten
Veranstaltungsorganisation
Literaturverwaltung
Content-Management-Systeme (z. B. Typo3)
Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der politischen Sozialisation und Demokratieförderung beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Büroorganisation, Projektmanagement und deine Kenntnisse in Office-Programmen sowie Content-Management-Systemen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Jugendinstitut e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Kernaufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse im Projektmanagement hervorheben

Da die Stelle Kenntnisse im administrativen Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich bereit haben. Bereite dich darauf vor, wie du Projekte organisiert und koordiniert hast.

Technische Fähigkeiten betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office-Programmen und Content-Management-Systemen klar kommunizierst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Sozialkompetenz. Bereite einige Situationen vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in Teamarbeit oder bei der Organisation von Veranstaltungen.

Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>