Projektassistent*in in der Programmabteilung - ['Teilzeit']
Projektassistent*in in der Programmabteilung - ['Teilzeit']

Projektassistent*in in der Programmabteilung - ['Teilzeit']

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in coordinating nationwide network offerings and organizing events for youth and adults.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on impactful community engagement and collaboration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours that fit your schedule and the chance to work with diverse groups.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in event planning and networking while making a difference in your community.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; just bring your enthusiasm and willingness to learn!
  • Andere Informationen: Perfect for students looking to build their resume and connect with like-minded individuals.

Mitarbeit bei der Koordination und Begleitung von bundesweiten NetzwerkangebotenMitarbeit bei Organisation und Umsetzung von Fachveranstaltungen, Vernetzungstreffen und Qualifizierungsangeboten (für erwachsene wie jugendliche Akteur*innen)Organisatorische Koordination von und Zusammenarbeit mit (auch jugendlichen) BeratungsgremienRecherchetätigkeiten im ThemenfeldAllgemeine Assistenztätigkeiten im Fachbereich, wie Aufbereitung von Schriftstücken, Daten und (digitalen) Akten, Kommunikation mit Kooperations-Partner*innen und anderen Akteur*innen,

Projektassistent*in in der Programmabteilung - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere flexible Teilzeitstelle als Projektassistent*in in der Programmabteilung ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir aktiv die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen und bieten Ihnen die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben.
D

Kontaktperson:

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektassistent*in in der Programmabteilung - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Koordination von Netzwerkangeboten, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Projekte erfolgreich koordiniert hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Initiativen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Arbeit auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent*in in der Programmabteilung - ['Teilzeit']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Recherchieren
Veranstaltungsorganisation
Zeitmanagement
Flexibilität
Detailorientierung
Digitale Kompetenz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Proaktive Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Projektassistent*in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Koordination und Organisation von Veranstaltungen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du in der Organisation von Fachveranstaltungen oder der Zusammenarbeit mit Beratungsgremien gesammelt hast. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte unterstützt hast.

Zeige deine Recherchefähigkeiten: Falls du bereits Recherchetätigkeiten im Themenfeld durchgeführt hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Beschreibe, wie du Informationen beschaffst und aufbereitest, um die Arbeit des Teams zu unterstützen.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart, damit deine Informationen leicht erfasst werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Kinderhilfswerk e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Projektassistent*in in der Programmabteilung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du bei der Organisation von Veranstaltungen oder der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen erfolgreich warst. Diese Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir die Kommunikation mit anderen ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Projektassistent*in in der Programmabteilung - ['Teilzeit']
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>