Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (gn) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (gn) - [\'Vollzeit\']

Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (gn) - [\'Vollzeit\']

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Der Bereich Kommunikation und Kinderrechte informiert umfassend über die Lage der Kinder und die Arbeit von UNICEF. Über reichweitenstarke und qualitätsvolle Medienarbeit, prägnante, erfolgreiche Social Media-Kanäle, wirkungsvolle Public Relations-Initiativen und die Aufbereitung sämtlicher Informationen aus der internationalen und nationalen UNICEF-Organisation trägt das Team dazu bei, dass die Menschen in Deutschland und zahlreiche Partner UNICEF kennen, der Organisation vertrauen und mit Spenden unterstützen.

Die Bereichsleitung Kommunikation und Kinderrechte ist Mitglied der Geschäftsleitung und leistet einen strategischen Beitrag zur Identitätsbildung der Organisation nach außen wie nach innen, indem sie den Kern der Marke UNICEF in Deutschland steuert und von der internen Kommunikation mit hauptamtlichen Mitarbeitenden und freiwillig Engagierten bis zu den zahlreichen externen Stakeholdern die Inhalte und Aussagen von UNICEF Deutschland maßgeblich gestaltet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Kommunikation und Kinderrechte eine Persönlichkeit als

Bereichsleiter*in Kommunikation & Kinderrechte (gn)

None

  1. Gesamtverantwortung für die internen wie externen Kommunikationsprozesse von UNICEF Deutschland
  2. Führung des Bereichs mit den Abteilungen Presse & Medienarbeit, Social Media, Public Relations und Programmkommunikation sowie Steuerung des UNICEF Newsrooms (Content Desk)
  3. Verantwortung für den redaktionellen Output sowie dynamische Weiterentwicklung der Kommunikation angesichts der Veränderungen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und mittels technischer Systeme, insbesondere KI
  4. Entwicklung und verantwortliche Umsetzung einer übergreifenden Kommunikationsstrategie für die Organisation
  5. Mitentwicklung der Gesamtstrategie und Verantwortung für die jährliche Bereichsplanung
  6. Strategische Weiterentwicklung von integrierten UNICEF-Kampagnen
  7. Verantwortung für die Risikokommunikation
  8. Repräsentation von UNICEF Deutschland und Ansprechpartner*in in Netzwerken

None

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium
  2. Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
  3. Überzeugende Führungskraft und starke Erfahrung im Veränderungsmanagement
  4. Fundierte Kenntnisse im Management von Redaktionen
  5. Umfassende Kenntnisse der deutschen Medien- und Kommunikationslandschaft
  6. Fundierte Kenntnisse in der internationalen Politik und in der Entwicklungspolitik
  7. Nachgewiesene Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
  8. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  9. Ausgeprägte konzeptionelle Stärken

None

  1. Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
  2. Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
  3. Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
  4. Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
  5. Hybrides Arbeitsmodell: Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten.
  6. UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
  7. Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
  8. Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
  9. Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

None

Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30.06.2025 über den Direkt Bewerben Button.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deutsches Komitee für UNICEF e. V.

Personalabteilung

Höninger Weg 104

50969 Köln

Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (gn) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsches Komitee für UNICEF e. V.

Das Deutsche Komitee für UNICEF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Rechte von Kindern einsetzt und eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördert die Organisation nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern ermöglicht auch eine sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Kontext. In Köln gelegen, profitieren die Mitarbeitenden von einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem engagierten Netzwerk von Gleichgesinnten.
D

Kontaktperson:

Deutsches Komitee für UNICEF e. V. HR Team

Bereichsleitung Kommunikation & Kinderrechte (gn) - [\'Vollzeit\']
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>