Mitarbeiter*in Junges Engagement - ['Vollzeit']
Mitarbeiter*in Junges Engagement - ['Vollzeit']

Mitarbeiter*in Junges Engagement - ['Vollzeit']

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage and inspire students to advocate for children's rights through communication and events.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on making a difference for children globally with UNICEF.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, creative projects, and the chance to impact children's lives.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission-driven organization that values innovation and community engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for passionate individuals with strong communication skills and a commitment to social justice.
  • Andere Informationen: Opportunity to lead workshops and develop strategic initiatives in a supportive environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erwachsene, insbesondere Studierende, für das Engagement für Kinderrechte gewinnen und bindenÜberzeugende Kommunikation und Beratung der Engagierten individuell und in Gruppen über unterschiedliche Kanäle und MedienBegleitung von Teamaufbau und TeamprozessenInhaltliche Gestaltung und Durchführung von analogen und digitalen Qualifizierungen und Veranstaltungen in innovativen FormatenStrategische Weiterentwicklung des Netzwerkes an Hochschulgruppen und dem Engagement ErwachsenerAusgestaltung und Verbreitung von reichweitenstarken analogen und digitalen Aktivitäten zur Umsetzung der UNICEF-Strategie und den Engagementschwerpunkten

Mitarbeiter*in Junges Engagement - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Deutsches Komitee für UNICEF e.V.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen ein inspirierendes Umfeld, in dem Engagement für Kinderrechte im Mittelpunkt steht. Wir fördern eine offene und kreative Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt, während wir gleichzeitig innovative Formate für die Qualifizierung und Vernetzung von Studierenden gestalten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Teamarbeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung der UNICEF-Strategie mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
D

Kontaktperson:

Deutsches Komitee für UNICEF e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Junges Engagement - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Kinderrechte oder Engagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Zeige dein Interesse und deine Fähigkeiten im Bereich der Kinderrechte und des Engagements, indem du aktiv an Veranstaltungen oder Workshops teilnimmst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast oder wie du andere motiviert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Kinderrechte. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit von UNICEF und deren Strategien hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Junges Engagement - ['Vollzeit']

Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Studierenden
Teamaufbau und Teamdynamik
Gestaltung von Veranstaltungen
Digitale Medienkompetenz
Strategisches Denken
Netzwerkentwicklung
Kenntnisse über Kinderrechte
Erfahrung in der Durchführung von Qualifizierungen
Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für soziale Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für das Engagement für Kinderrechte widerspiegelt. Betone, wie du mit überzeugender Kommunikation und Beratung zur Zielgruppe beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Teamarbeit, der Durchführung von Veranstaltungen oder der Arbeit mit Studierenden betonen. Zeige, wie du innovative Formate in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Komitee für UNICEF e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission von UNICEF

Informiere dich gründlich über die Ziele und Strategien von UNICEF, insbesondere im Bereich der Kinderrechte. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Rolle überzeugende Kommunikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gruppen oder Einzelpersonen kommuniziert hast, um Engagement zu fördern.

Zeige deine Kreativität bei der Veranstaltungsplanung

Da die Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen Teil des Jobs ist, sei bereit, innovative Ideen für analoge und digitale Formate zu präsentieren. Denke an kreative Ansätze, die das Engagement von Studierenden und Erwachsenen fördern könnten.

Netzwerk und Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen im Teamaufbau und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen hervor. Diskutiere, wie du Netzwerke aufbauen und pflegen kannst, um die strategische Weiterentwicklung des Engagements zu unterstützen.

Mitarbeiter*in Junges Engagement - ['Vollzeit']
Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>