Spezialist*in Philanthropie
Jetzt bewerben

Spezialist*in Philanthropie

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere und gewinne neue Großspender*innen für UNICEF.
  • Arbeitgeber: UNICEF setzt sich weltweit für Kinderrechte und Unterstützung in Not ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied für Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und Erfahrung im Fundraising erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und JobRad-Möglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. Großspender*innen und Stifter*innen leisten mit ihren Beiträgen eine wertvolle Unterstützung für die weltweite UNICEF-Arbeit. UNICEF begleitet Philanthropinnen und Philanthropen in ihrem Engagement – partnerschaftlich und jederzeit transparent. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und setzen sie in die Tat um.

Verstärken Sie unsere Abteilung Philanthropie in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt

(Vollzeit, 40 h/Woche) als

Spezialist*in Philanthropie

None

  1. Identifizieren und Gewinnung neuer Großspender*innen und Partner*innen
  2. Entwicklung maßgeschneideter Kooperationsangebote für High-Net-Worth-Individuals und Stiftungen
  3. Präsentation der Arbeit von UNICEF in virtuellen Formaten und bei externen Veranstaltungen
  4. Strategischer Ausbau der Kontakte zu Multiplikatoren wie z.B. Family Offices und Privatbanken und Vermögensverwaltungen
  5. Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Kommunikationsmaßnahmen
  6. Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Förderpartnern
  7. Zusammenarbeit mit UNICEF International – insbesondere bei länderübergreifenden Partnerschaften und Angeboten

None

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
  2. Mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising, Key Account Management oder Vertrieb
  3. Kenntnisse des Philanthropie-Sektors von Vorteil
  4. Freude am Aufbau von Beziehungen zu Philanthrop*innen und Multiplikatoren
  5. Ausgeprägte Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten
  6. Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  7. Sehr gute Englischkenntnisse
  8. Bereitschaft zu Reisetätigkeit

None

  1. Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
  2. Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
  3. Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur Internationalen Zusammenarbeit.
  4. Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
  5. Hybrides Arbeitsmodell: Sie können sowohl in unseren Büros als auch mobil arbeiten.
  6. UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
  7. Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
  8. Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
  9. Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
  10. Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

NoneNone

Spezialist*in Philanthropie Arbeitgeber: Deutsches Komitee für UNICEF e. V.

Das Deutsche Komitee für UNICEF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team für die Rechte von Kindern weltweit zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken internationalen Vernetzung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem eigenen Haustarifvertrag, Gesundheitsvorsorge und einem unterstützenden Onboarding-Prozess.
D

Kontaktperson:

Deutsches Komitee für UNICEF e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist*in Philanthropie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Personen im Philanthropie-Sektor zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Fundraising und philanthropischen Initiativen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Präsentiere deine Leidenschaft

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Arbeit von UNICEF und die Bedeutung von Philanthropie klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Ansätze in virtuellen Formaten oder bei Veranstaltungen präsentieren kannst.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Philanthropie-Sektor auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Eine klare und überzeugende Kommunikation ist entscheidend, um Beziehungen zu Großspender*innen und Partner*innen aufzubauen und zu pflegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in Philanthropie

Fundraising-Expertise
Key Account Management
Vertriebskompetenz
Kenntnisse im Philanthropie-Sektor
Beziehungsmanagement
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das Deutsche Komitee für UNICEF und deren Mission. Verstehe, wie sie mit Großspender*innen und Stifter*innen zusammenarbeiten und welche Werte sie vertreten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Fundraising, Key Account Management oder Vertrieb hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Spezialist*in Philanthropie geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Philanthropie-Sektor ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit von UNICEF.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist, da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Komitee für UNICEF e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission von UNICEF

Informiere dich gründlich über die Arbeit von UNICEF und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kinderrechte verstehst und wie Philanthropie dazu beiträgt, diese zu verwirklichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Fundraising oder Key Account Management, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Interaktion mit Großspender*innen und Partner*innen erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um dein souveränes Auftreten zu demonstrieren.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen.

Spezialist*in Philanthropie
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>