Alle Arbeitgeber

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000+
  • Unternehmenstyp
    Öffentlicher Dienst
Über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist eine der führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland, die sich auf die Erforschung von Krebs spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1964, hat das DKFZ seinen Sitz in Heidelberg und spielt eine zentrale Rolle in der Krebsforschung sowohl national als auch international.

Die Hauptziele des DKFZ sind die Entdeckung neuer Ansätze zur Krebsbekämpfung, die Verbesserung der Diagnosemethoden und die Entwicklung innovativer Therapien. Das Zentrum arbeitet eng mit Universitäten, Kliniken und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um den Wissenstransfer zu fördern und die Ergebnisse der Forschung schnell in die klinische Praxis umzusetzen.

Das DKFZ beschäftigt über 1.000 Wissenschaftler und Mitarbeiter aus verschiedenen Disziplinen, darunter Biologie, Medizin, Informatik und Ingenieurwissenschaften. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es dem DKFZ, komplexe Fragestellungen der Krebsforschung zu adressieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des DKFZ ist die Ausbildung und Förderung junger Talente. Das Zentrum bietet zahlreiche Programme für Studierende und Doktoranden an, um die nächste Generation von Krebsforschern auszubilden.

Das DKFZ engagiert sich auch in der Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für Krebs und die Bedeutung der Forschung zu schärfen. Durch Veranstaltungen, Publikationen und Kooperationen mit Patientenorganisationen wird die Gesellschaft über aktuelle Entwicklungen in der Krebsforschung informiert.

Insgesamt strebt das Deutsche Krebsforschungszentrum danach, durch exzellente Forschung und enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung von Krebs zu leisten.

>