Administrativer Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Jetzt bewerben
Administrativer Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Administrativer Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Bingen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Gemeinsam mit universitären Partnern an acht renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.

Für den DKTK-Partnerstandort Tübingen suchen wir ab Oktober 2025 eine:n Administrative:n Koordinator:in (m/w/d) in Teilzeit (50%).

Kennziffer: 2025-0146

  • Übernahme der administrativen Koordination am DKTK-Partnerstandort Tübingen, einschließlich strategischer und operativer Aufgaben
  • Budgetverantwortung für den DKTK-Standort, einschließlich Finanzplanung und Überwachung der Mittelverwendung nach haushalts- und zuwendungsrechtlichen Vorgaben
  • Personalmanagement am DKTK-Standort
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten sowie Planung, Organisation, Nachbereitung von Gremiensitzungen und Umsetzung gefasster Beschlüsse
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Optimierung administrativer Strukturen und Prozesse zur nachhaltigen Unterstützung der Forschungsarbeit am DKTK-Standort und dem DKFZ
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT Südwest) am Standort Tübingen
  • Funktion als Schnittstelle zwischen dem DKTK-Standort Tübingen, den beteiligten Institutionen sowie mit der Zentraladministration und den Fachabteilungen des DKFZ in Heidelberg
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), vorzugsweise in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, alternativ in Naturwissenschaften oder Medizin mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
  • Erste Berufserfahrung, idealerweise in akademischen Einrichtungen, oder Promotion von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängiger Verwaltungssoftware und MS-Office-Anwendungen
  • Gutes Verständnis für das Regelwerk öffentlicher Forschungseinrichtungen
  • Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten
  • Hohes Maß an konzeptionellem Denkvermögen und Organisationsgeschick
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Freude an der Mitgestaltung vielseitiger Aufgaben
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich in biomedizinische Forschungsthemen einzuarbeiten
  • Reisebereitschaft insbesondere für regelmäßige Kurztätigkeiten in Heidelberg
  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-Art Infrastruktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden
D

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ HR Team

Administrativer Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>