Arzt / Clinical Scientist (m/w/d)...

Arzt / Clinical Scientist (m/w/d)...

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung zur Krebsentstehung und Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden.
  • Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum – fĂĽhrend in der Krebsforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Bedeutungsvolle Arbeit mit exzellenten Karrierechancen und interdisziplinärem Austausch.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsmedizin und hilf, Leben zu retten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und Interesse an onkologischer Forschung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Zugang zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten. Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), von der Universität Heidelberg und von der Thoraxklinik Heidelberg getragen wird. Wir suchen für die Sektion Gynäkologische Onkologie (Leitung: Prof. Dr. Andreas Schneeweiss) am NCT Heidelberg ab April 2026 eine:n Arzt:Ärztin / Clinical Scientist (m/w/d). Kennziffer: 2025-0267 Als Comprehensive Cancer Center ist das NCT ein führendes onkologisches Zentrum in Deutschland und vereinigt interdisziplinäre Patientenversorgung und translationale wissenschaftliche Forschung. Ein Schwerpunkt ist die individualisierte Krebsmedizin, d.h. die Therapie aufgrund von Tumorgenomdaten bei Mammakarzinom-Patient:innen innerhalb innovativer Präzisionsonkologie-Studien (CATCH / COGNITION). Zur Erweiterung dieser Studien und assoziierten wissenschaftlichen Programme, welche gemeinsam von Universitätsklinikum und DKFZ Heidelberg durchgeführt werden, suchen wir eine:n Arzt/Ärztin als Brücke zwischen Wissenschaft und Patientenversorgung. Aufgaben – Ärztliche Betreuung und wissenschaftlich-strategische Weiterentwicklung von Präzisionsonkologie-Studien im Diagnostik- und Therapie-Bereich – Mitgestaltung eines wöchentlichen molekularen Tumorboards (klinische und wissenschaftliche Interpretation von Biomarkern innerhalb eines interdisziplinären Teams von Kliniker:innen, Molekularbiolog:innen und Bioinformatiker:innen) – Translationale Forschung, Auswertung und Publikation von Studienresultaten – Interdisziplinäre ärztliche Betreuung von Studienpatient:innen im Rahmen von Register- und Phase I-III, Studien und Verabreichung von zielgerichteten, neuartigen System-Therapien – Kooperation und Integration in Forschungsnetzwerke – Möglichkeit individueller Forschungsvorhaben bis zur Habilitation Profil – Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin und in Deutschland anerkannte Approbation – Facharztbezeichnung Innere Medizin, Hämato-Onkologie oder Gynäkologie (oder Anstreben dieser Weiterbildung) – Kenntnisse im Bereich der Molekularbiologie / Tumorgenetik sind von Vorteil – Interesse an Translation von maßgeschneiderten Tumortherapien – Teamfähigkeit und Freude an der Mitarbeit in einem internationalen Team – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten – Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau – 30 Tage Urlaub – Flexible Arbeitszeiten – Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen – Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit – Familienfreundliches Arbeitsumfeld – Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket – Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente – Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Arzt / Clinical Scientist (m/w/d)... Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, an vorderster Front der Krebsforschung zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individueller Förderung der Mitarbeiter:innen, bietet das NCT Heidelberg zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Kultur der Innovation, die es jedem ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten.
D

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt / Clinical Scientist (m/w/d)...

✨Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Onkologie in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder UnterstĂĽtzung brauchst!

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und spezifische Themen zur Krebsforschung durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.

✨Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Forschung! Sprich über deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich motiviert haben, einen Beitrag zur Krebsbekämpfung zu leisten. Lass uns gemeinsam an deiner Story arbeiten!

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dich auf deinem Weg zu unterstützen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Clinical Scientist (m/w/d)...

Forschungskompetenz
Kenntnisse in der Onkologie
Erfahrung in der klinischen Forschung
Verständnis von Tumorgenomdaten
Präzisionsonkologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Patientenversorgung
Datenanalyse
Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit
Wissenschaftliche Methodik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Onkologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du dich für diese Position interessierst.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Krebsforschung oder Patientenversorgung. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und wie du unser Team bereichern kannst.

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben machen einen großen Unterschied.

Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Informationen verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ vorbereitest

✨Verstehe die Mission

Mach dich mit der Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für die Krebsbekämpfung verstehst und wie deine Rolle als Arzt oder Clinical Scientist dazu beitragen kann.

✨Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deiner Fachrichtung und den neuesten Entwicklungen in der Onkologie. Halte dich ĂĽber aktuelle Studien und innovative Behandlungsmethoden informiert, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da das NCT interdisziplinär arbeitet, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu teilen. Zeige, wie du effektiv im Team arbeiten kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.

✨Fragen zur Zukunft stellen

Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der langfristigen Vision des NCT interessiert bist. Frage nach zukĂĽnftigen Projekten oder Herausforderungen in der individualisierten Krebsmedizin, um dein Engagement zu demonstrieren.

Arzt / Clinical Scientist (m/w/d)...
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>