Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration
Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Systeme zu integrieren und unterstütze innovative Projekte im Kampf gegen Krebs.
  • Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum – ein Ort, an dem deine Arbeit einen echten Unterschied macht.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Krebsforschung bei und entwickle Lösungen, die Leben retten können.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer bedeutungsvollen Mission.

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Zum Ausbildungsbeginn 01. September 2026 sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) 2 Auszubildende (m/w/d) zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration.Kennziffer: 2025-0256

Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Das Deutsche Krebsforschungszentrum bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Auszubildende zum Fachinformatiker für Systemintegration aktiv zur Bekämpfung von Krebs beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Innovation fördert das DKFZ eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die individuelle Entwicklung und Weiterbildung unterstützt. Hier haben Sie die Möglichkeit, an bedeutungsvollen Projekten zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich für eine bessere Zukunft einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und seiner Mission auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die IT und die Krebsforschung! Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zur Mission des DKFZ beitragen möchtest.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere Möglichkeiten informieren, die wir bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Systemintegration
Netzwerktechnologien
Datenbankmanagement
IT-Support
Fehlerdiagnose
Programmierung
Betriebssysteme
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Lernbereitschaft
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zu verdeutlichen. Wir wollen wissen, warum du dich für das DKFZ interessierst und was dich antreibt.

Betone deine Fähigkeiten!: Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung relevant sind. Ob Programmierung, Netzwerktechnik oder Problemlösung – wir möchten sehen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!

Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere deine Unterlagen klar in Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und uns ein Bild von dir machen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dessen Mission auseinandersetzen. Verstehe, wie sie Krebsforschung betreiben und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.

Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>