Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Designs für die Kommunikation im Kampf gegen Krebs.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Krebsforschungszentrum forscht an innovativen Lösungen zur Bekämpfung von Krebs.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer bedeutungsvollen Mission und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Erfahrung in Grafikdesign und ein Gespür für visuelle Kommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Wissenschaftlern und Kommunikationsprofis zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Die Stabsstelle Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d). Die Stabsstelle verantwortet die interne und externe Kommunikation des DKFZ. Sie macht Forschungsergebnisse der Wissenschaftler:innen des DKFZ sichtbar und informiert über strukturelle und strategische Initiativen des DKFZ. Damit trägt sie bei zur Mission des DKFZ: Forschen für ein Leben ohne Krebs.
Das NCT ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem DKFZ, exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Der Aufgabenbereich der Stelle umfasst die Entwicklung von Gestaltungskonzepten und Designs für das DKFZ und das NCT. Dabei arbeiten Sie eng mit allen Bereichen der Stabsstelle, der NCT Kommunikation sowie den verschiedenen Fachbereichen des DKFZ zusammen.
Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Kontaktperson:
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsergebnisse des DKFZ. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mission hast und wie deine Designfähigkeiten dazu beitragen können, diese sichtbar zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die besonders gut zu den Anforderungen der Stelle passen. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch, dass du dir Gedanken darüber gemacht hast, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Grafikdesign und Mediengestaltung, insbesondere in der Gesundheitsforschung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends im Grafikdesign zu sprechen und wie diese im Kontext der Wissenschaftskommunikation angewendet werden können. Dein Wissen über innovative Ansätze kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und die Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Forschung für ein Leben ohne Krebs verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein aussagekräftiges Portfolio zusammen, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es Projekte enthält, die deine Kreativität und dein technisches Können als Grafikdesigner oder Mediengestalter unter Beweis stellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung von Gestaltungskonzepten und Designs wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Design und Kommunikation ein und wie du zur Sichtbarkeit der Forschungsergebnisse des DKFZ beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ vorbereitest
✨Kenntnis der Mission
Informiere dich über die Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Grafikdesigner zur Vision beiträgt, ein Leben ohne Krebs zu ermöglichen.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle und relevante Arbeiten enthält, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Medienproduktion zeigen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu erläutern und deinen kreativen Prozess zu beschreiben.
✨Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Stabsstelle oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.