Referent (m/w/d) für standortübergreifende Zusammenarbeit und Prozessentwicklung in der Administration der DKFZ-Außenstrukturen
Jetzt bewerben
Referent (m/w/d) für standortübergreifende Zusammenarbeit und Prozessentwicklung in der Administration der DKFZ-Außenstrukturen

Referent (m/w/d) für standortübergreifende Zusammenarbeit und Prozessentwicklung in der Administration der DKFZ-Außenstrukturen

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in (m/w/d) für standortübergreifende Zusammenarbeit und Prozessentwicklung in der Administration der DKFZ-Außenstrukturen.

Kennziffer: 2025-0149

Jede Kooperation des DKFZ mit der Universitätsmedizin hat eine Koordinierungs- bzw. Geschäftsstelle, deren grundsätzliche Aufgabe die wissenschaftliche Koordination und Administration ist. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle für einen reibungslosen Austausch zwischen den Außenstrukturen des DKFZ – darunter die sechs NCT- und acht DKTK-Standorte, das HI-TRON Mainz, das DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim sowie der DKFZ-Standort in Dresden – und den Fachabteilungen am DKFZ in Heidelberg. Auch werden dort die standortübergreifenden Aufgaben wahrgenommen. Während die wissenschaftliche Koordination durch die wissenschaftliche Leitung der jeweiligen Koordinierungs- bzw. Geschäftsstelle verantwortet wird, ist die administrative Koordination strukturell in der Abteilung \“Administration der Partnerschaften mit der Universitätsmedizin / Außenstellen\“ zusammengefasst. Sie stellt eine standardisierte und gebündelte Abwicklung der administrativen Prozesse sicher.

  • Organisation und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen den DKFZ-Außenstrukturen (Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), HI-TRON Mainz, DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim, DKFZ-Standort Dresden)
  • Vor- und Nachbereitung verschiedener Austauschformate, inkl. Umsetzung der Ergebnisse
  • Vertretung des Bereichs durch Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen, z.B. Einführung Dokumentenmanagementsystem, KI-Anwendungen
  • Federführung bei der Harmonisierung und Standardisierung von Prozessen
  • Bindeglied zwischen den Außenstrukturen und den administrativen Abteilungen des DKFZ bei übergreifenden Aufgaben und Fragestellungen, auch hinsichtlich der kaufmännischen IT-Systeme, z.B. Übernahme SAP-Key-User-Rolle
  • Proaktive Unterstützung der Abteilungsleitung beim operativen Tagesgeschäft und in strategischen Belangen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium / Diplom mit nachweisbaren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen – vorzugsweise in den Bereichen Wirtschafts-, Rechts- oder Naturwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Erste Berufserfahrung, insbesondere in akademischen Einrichtungen, ist von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit administrativen Software-Tools (MS Office) und Bereitschaft, sich in kaufmännische IT-Systeme wie SAP einzufinden
  • Grundsätzliches Verständnis für das Regelwerk öffentlicher Forschungseinrichtungen
  • Grundkenntnisse und/oder Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kommunikative Persönlichkeit mit selbstsicherem Auftreten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Flexibilität und Einsatzfreude bei täglichen Aufgaben
  • Reisebereitschaft an die DKFZ-Standorte
  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste state-of-the-art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden
D

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ HR Team

Referent (m/w/d) für standortübergreifende Zusammenarbeit und Prozessentwicklung in der Administration der DKFZ-Außenstrukturen
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>