Assistenz (m/w/d) im Forschungsbereich - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Assistenz (m/w/d) im Forschungsbereich - [\'Teilzeit\']

Assistenz (m/w/d) im Forschungsbereich - [\'Teilzeit\']

Essen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

»Forschen für ein Leben ohne Krebs« – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.Für den Partnerstandort Essen/Düsseldorf des DKTK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) im Forschungsbereich in Teilzeit (50%)Kennziffer: 2025-0168EssenTeilzeit 19,75 Std./WocheDKTK-Partnerstandort Essen/DüsseldorfDie Stelle ist im Brückeninstitut für Experimentelle Tumortherapie (BIT) bei Prof. Dr. Jens Siveke am Universitätsklinikum Essen angesiedelt. Im Institut werden innovative Forschungsansätze für eine verbesserte Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Patientenversorgung in einem internationalen und multidisziplinären Team bearbeitet.Ihre Aufgaben:Eigenverantwortliche Organisation des Abteilungssekretariats (allgemeine Administrations- und Verwaltungsaufgaben: Telefon, Korrespondenz, Postbearbeitung, Ablage, Datenverwaltung etc.)Selbstständige Bearbeitung von vielseitigen Projektaufgaben innerhalb einer Schnittstellenfunktion zwischen dem Uniklinikum Essen, dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem eigentlichen derzeit ca. 25-köpfigen TeamOrganisatorische Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen im In- und AuslandOrganisatorische Vor- und Nachbereitung von Vortragsserien und VeranstaltungenEntlastung der Forschungsgruppe in administrativen TätigkeitenBetreuung von Gastwissenschaftler:innenBestellung von Sachmitteln und deren finale Abwicklung bis zur RechnungFühren/Kontrolle der Grundausstattungs- und DrittmittelkontenWir bieten einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung in einem kollegialen, engagierten Team. Eine Erhöhung der Arbeitszeit ist später möglich.Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung bzw. einschlägige Qualifikation im Sekretariats-/AssistenzbereichSehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift; Team-Sprache ist EnglischSolide Kenntnisse der Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)Selbstständige, strukturierte, qualitäts- und lösungsorientierte ArbeitsweiseTermin- und sachgerechte SelbstorganisationAusgeprägte Kommunikations-, Koordinations- und TeamfähigkeitenEinsatzbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinInteresse an medizinischen und wissenschaftlichen Themen ist wünschenswertUnser Angebot:Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau30 Tage UrlaubFlexible ArbeitszeitenVergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer LeistungenMöglichkeit zur TeilzeitarbeitFamilienfreundliches ArbeitsumfeldNachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-JobticketEntfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre TalenteUnser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr WohlbefindenIhre Ansprechperson:Sabine KaulTelefon: +49 2017 23-2044Befristung: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.Bewerbungsschluss: 04.07.2025Sie sind interessiert?Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs beiJetzt bewerbenWir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.Teilen Sie diesen JobDeutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | Krebsforschungszentrum (DKFZ) Website Website PART_TIMEEURYEAR null2025-06-13Essen 45147 Hufelandstraße 5551.435928 6.9902649

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) HR Team

Assistenz (m/w/d) im Forschungsbereich - [\'Teilzeit\']
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Jetzt bewerben
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>