Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Systeme verwalten und unterstützen, um unsere Krebsforschung zu optimieren.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist führend in der Krebsforschung und setzt sich für innovative Lösungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Bekämpfung von Krebs bei und arbeite in einem engagierten Team mit bedeutendem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Informatik oder IT-Administration mitbringen und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, an spannenden Projekten in der Gesundheitsforschung mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
"Forschen für ein Leben ohne Krebs" - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können.
Informatiker / IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Kontaktperson:
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker / IT-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Deutschen Krebsforschungszentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mission hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im DKFZ arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Informatikers oder IT-Administrators sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und deren Anwendung in der Krebsforschung. Diskutiere, wie du neue IT-Lösungen entwickeln oder bestehende Systeme optimieren könntest, um die Effizienz der Forschung zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker / IT-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele des Deutschen Krebsforschungszentrums. Verstehe, wie deine Rolle als Informatiker/IT-Administrator zur Forschung und Bekämpfung von Krebs beitragen kann.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in IT-Systemen, Datenanalyse und Projektmanagement, die für die Forschung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Krebsforschung interessiert bist und wie deine technischen Fähigkeiten zur Verbesserung der Diagnostik und Behandlung beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für ein Leben ohne Krebs verstehst und wie deine Rolle als Informatiker oder IT-Administrator dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Datenmanagement. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Krebsforschung oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Stelle Fragen dazu, wie du als Informatiker oder IT-Administrator zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.