Informatiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben

Informatiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Mainz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau der IT-Infrastruktur und koordiniere IT-Prozesse am HI-TRON Mainz.
  • Arbeitgeber: Das DKFZ ist führend in der Krebsforschung und verbindet Wissenschaft mit personalisierter Immuntherapie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem spannenden Forschungsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie praktische IT-Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und fördert Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dazu betreibt die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter MacOS und Linux. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Compute- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten. Hauptziel ist es, die international herausragende Expertise dieser Partner auf dem Gebiet der personalisierten Immuntherapie in Mainz mit dem umfassenden Spektrum der Krebs-Spitzenforschung am DKFZ zu verbinden. Aufgrund der wachsenden Mitarbeiterzahl und dem dadurch steigenden Bedarf an IT-Administration und Support vor Ort suchen wir für das HI-TRON Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Informatiker:in / IT-Standortadministrator:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Vollzeit Sie unterstützen insbesondere beim Aufbau der IT-Infrastruktur am HI-TRON Mainz und bringen den Standort maßgeblich in Abstimmung mit dem DKFZ und der administrativen Koordination in Mainz voran. Mitarbeit, Koordination und Implementierung der erforderlichen IT-Prozesse sowie Auf- und Ausbau der IT-Strukturen am HI-TRON Mainz Enge technische Einbindung in die zentrale IT-Abteilung in Heidelberg Kommunikation mit den Fachplaner:innen und Wissenschaftler:innen des HI-TRON Mainz in IT-Belangen und Abstimmung mit dem DKFZ Dokumentation und Verwaltung der vorhandenen Software- und Hardwarebestände Erstellung von Dokumentationen und Benutzeranleitungen sowie Mitarbeit in vielfältigen IT-Projekten Einarbeitung in spezifische IT-Aspekte der Onkologie und Entwicklung eines Verständnisses für den onkologischen Datenbestand Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik bzw. eines verwandten Fachgebietes oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. zum:zur Fachinformatiker:in) bzw. äquivalente Berufserfahrungen und Kenntnisse Anwendungsbereite Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit aktuellen IT-Technologien, Desktop- und Server-Betriebssystemen von Microsoft und Linux Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eine Reisebereitschaft zum Kennenlernen der Forschungsadministration sowie zur Einarbeitung in der IT Core Facility am Hauptsitz des DKFZ in Heidelberg sollte vorhanden sein. 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit Familienfreundliches Arbeitsumfeld Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. 999Z FULL_TIME

Informatiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse der Wissenschaft ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und gezielten Entwicklungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Umfeld und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, während Sie an innovativen IT-Projekten im Bereich der Krebsforschung mitwirken.
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT, insbesondere im Bereich der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Verbindung von IT und Wissenschaft hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit verschiedenen Betriebssystemen und IT-Technologien klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Fachplanern und Wissenschaftlern erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse in Windows, MacOS und Linux
Erfahrung in der IT-Infrastrukturverwaltung
Netzwerk- und Sicherheitstechnik
Hardware- und Software-Support
Dokumentation von Software- und Hardwarebeständen
Erstellung von Benutzeranleitungen
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten mit Fachplanern und Wissenschaftlern
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Koordination
Anwendungsbereite Kenntnisse aktueller IT-Technologien
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IT-Technologien sowie deine Erfahrungen mit Windows, MacOS und Linux.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur IT-Infrastruktur am HI-TRON Mainz beitragen können.

Dokumentation der Fähigkeiten: Füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate hinzu. Wenn du praktische Erfahrungen in der IT hast, dokumentiere diese klar und präzise, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) vorbereitest

Verstehe die IT-Infrastruktur

Informiere dich im Vorfeld über die spezifische IT-Infrastruktur, die am HI-TRON Mainz verwendet wird. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) und deren Verwaltung hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu aktuellen IT-Technologien und Server-Betriebssystemen. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Fachplanern und Wissenschaftlern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe IT-Themen verständlich erklären kannst.

Fragen zur Einarbeitung stellen

Zeige Interesse an der Einarbeitung in spezifische IT-Aspekte der Onkologie. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung dir geboten wird, um dein Wissen in diesem Bereich zu vertiefen.

Informatiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Jetzt bewerben
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>