PhD Positions in Cancer Research

PhD Positions in Cancer Research

Mannheim Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte im Bereich Krebsforschung durch und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Das DKFZ ist Deutschlands größtes biomedizinisches Forschungsinstitut mit einem internationalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständige Finanzierung, internationale Konferenzen und Karriereentwicklungsmöglichkeiten inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und trage zur Krebsforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Biologie, Chemie, Physik oder verwandten Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 24. April – verpasse nicht diese Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sind Sie auf der Suche nach hervorragenden Forschungsgelegenheiten für Ihr PhD-Studium an der Spitze der Krebsforschung? Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit seinem Hauptsitz in Heidelberg lädt internationale Studierende mit einem Master-Abschluss in (molekularer) Biologie, (Bio-)Chemie, (Bio-)Physik, computergestützter Biologie, Informatik, Epidemiologie / Public Health-Studien und verwandten Fächern ein, sich für das Internationale PhD-Programm zu bewerben.

PhD-Studierende werden von einem Thesis Advisory Committee unterstützt, nehmen an wissenschaftlichen und beruflichen Schulungskursen teil, besuchen internationale Konferenzen und erhalten Unterstützung bei der Karriereentwicklung. Die Sprache des PhD-Programms ist Englisch. Vollständige Finanzierung wird für die Dauer des PhD bereitgestellt, entweder durch das DKFZ oder durch Drittmittel.

Die Forschung am DKFZ ist in folgende Programme organisiert, mit viel Interaktion und interdisziplinären PhD-Projekten, die über verschiedene Themen verfügbar sind:

  • Zellbiologie und Tumorbiologie
  • Funktionale und strukturelle Genomik
  • Krebsrisikofaktoren und Prävention
  • Immunologie, Infektion und Krebs
  • Bildgebung und Radioonkologie

Wollen Sie Teil unserer lebhaften und internationalen Gemeinschaft von über PhD-Studierenden werden, um Ihr PhD am größten biomedizinischen Forschungsinstitut Deutschlands zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Bewerbungsfrist: 24. April

PhD Positions in Cancer Research Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und internationale Gemeinschaft von Doktoranden bietet, die an der Spitze der Krebsforschung arbeiten. Mit umfassender finanzieller Unterstützung, einem engagierten Thesis Advisory Committee und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fördert das DKFZ eine inspirierende Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, an interdisziplinären Projekten zu arbeiten und Ihre Karriere in einem der größten biomedizinischen Forschungsinstitute Deutschlands voranzutreiben.
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Positions in Cancer Research

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Forschern und Professoren im Bereich der Krebsforschung zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit deinem Interessengebiet befassen, um wertvolle Verbindungen zu schaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am DKFZ und finde heraus, welche Themen besonders relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Auswahlprozesses.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschungserfahrung und deinen Interessen in der Krebsforschung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das PhD-Programm überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Krebsforschung beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, was deine Bewerbung stärken kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Positions in Cancer Research

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in (molekularer) Biologie
Kenntnisse in (Bio-)Chemie
Kenntnisse in (Bio-)Physik
Computational Biology
Programmierung
Statistische Analyse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die PhD-Position. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Krebsforschung und deine akademischen Ziele darlegst. Erkläre, warum du an diesem speziellen Programm interessiert bist und wie es zu deiner Karriere passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen, die für die Krebsforschung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und aller anderen geforderten Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Forschungshintergrund und deinen Kenntnissen in den relevanten Bereichen wie Molekularbiologie oder Bioinformatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Forschung am DKFZ oft interdisziplinär ist, solltest du betonen, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte

Mach dich mit den aktuellen Projekten und Themen am DKFZ vertraut. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Institution und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Karriereentwicklung, den unterstützenden Programmen und den Erwartungen an die PhD-Studierenden. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist.

PhD Positions in Cancer Research
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>