Technischer Assistent (m / w / d) in Teilzeit (20 %)
Technischer Assistent (m / w / d) in Teilzeit (20 %)

Technischer Assistent (m / w / d) in Teilzeit (20 %)

Essen Teilzeit Kein Home Office möglich
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Krebsforschung durch Laborarbeiten und Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Krebsforschungszentrum kämpft für ein Leben ohne Krebs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zu bedeutungsvoller Forschung bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA/MTA und gute Kenntnisse in relevanten Techniken erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und bietet internationale Austauschmöglichkeiten.

Forschen für ein Leben ohne Krebs – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur.

Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Für den DKTK-Partnerstandort Essen / Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d) in Teilzeit (20 %). Die Stelle ist am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderheilkunde III im Labor für Pädiatrische Sarkomforschung (AG Prof. Dr. med. Uta Dirksen) am Uniklinikum Essen angesiedelt.

Ihre Aufgaben:

  • Präparation von Nukleinsäuren und Proteinen aus menschlichem Blut und Gewebe
  • Einzelzellpräparation aus menschlichem Blut und Gewebe
  • PCR, quantitative PCR
  • Trennung und Aufreinigung von Proteinen aus Zellen und Gewebe; Western Blot, Immunpräzipitation
  • Umgang mit Zelllinien und Anlage humaner Primärkulturen
  • Durchflusszytometrie
  • Herstellung von Lösungen, Beschichtung von Kulturschalen / Flaschen
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA / MTA (m/w/d) oder vergleichbar
  • Sehr gute Kenntnisse in den oben genannten Techniken
  • Verständnis für medizinische und im weiteren Sinne tumorbiologische Zusammenhänge
  • Sehr gutes Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
  • Bereitschaft zur Arbeit mit humanem Primärmaterial
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in Englisch

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Kontakt:

Ihre Ansprechpersonen: Sabine Kaul Telefon: +49 201 723-2044 oder Prof. Dr. Uta Dirksen Telefon: +49 201 723-8084

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Bewerbungsschluss: 17.06.2025

Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Assistent (m / w / d) in Teilzeit (20 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Krebsforschung und den spezifischen Projekten am Deutschen Krebsforschungszentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forschung hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DKFZ, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu den in der Stellenbeschreibung genannten Methoden zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das DKFZ legt Wert auf eine engagierte und motivierte Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent (m / w / d) in Teilzeit (20 %)

Präparation von Nukleinsäuren
Präparation von Proteinen
Einzelzellpräparation
PCR und quantitative PCR
Trennung und Aufreinigung von Proteinen
Western Blot
Immunpräzipitation
Umgang mit Zelllinien
Anlage humaner Primärkulturen
Durchflusszytometrie
Herstellung von Lösungen
Beschichtung von Kulturschalen
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Selbstständiges Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Technischer Assistent im Deutschen Krebsforschungszentrum wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Techniken wie PCR, Durchflusszytometrie und Zellkultur.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Arbeit im Bereich der Krebsforschung qualifizieren.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Schreiben fehlerfrei ist. Wenn du Grundkenntnisse in Englisch hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Nukleinsäuren, PCR und Durchflusszytometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Forschungsziele des DKFZ

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Krebsforschung hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im Labor erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein engagiertes Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Technischer Assistent (m / w / d) in Teilzeit (20 %)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>