Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Krankentransportsoftware in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: DMRZ.de ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 10.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und ein Weiterbildungsbudget von 4.500 € jährlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in VB.net/C# und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßiges Feedback und Mentorenprogramm für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware und Services im Gesundheitswesen. Unsere innovativen Lösungen werden von über 10.000 Kunden in verschiedensten Leistungsbereichen genutzt. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Zur Verstärkung unseres Krankentransportsoftware-Teams am Standort Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Developer (m/w/d) in Festanstellung.
Aufgaben
- Du trägst durch deine Arbeit dazu bei, unser erfolgreichstes Softwareprodukt zu warten, testen und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Deine Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes fachnahes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Praktische Erfahrung im Bereich Development bei der Umsetzung von größeren Projekten - idealerweise als Mitglied eines agilen Teams.
- Routinierter Umgang mit den Programmiersprachen VB.net und/oder C#.
- Erfahrung in der Nutzung von relationalen Datenbanken und SQL.
- Erwünscht: praktische Erfahrung in der App-Entwicklung/-Betreuung (idealerweise mit Flutter).
- Idealerweise grundlegendes Verständnis im Bereich Cloud und Serverless.
- Begeisterung dafür, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback sowie Förderung durch unser Mentorenprogramm.
- Die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen.
- Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. ein persönliches Weiterbildungsbudget von 4.500 € jährlich und 6 zusätzliche Urlaubstage für Weiterbildungen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobile Office sowie 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Gemeinsam Erfolge feiern bei Teamevents.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin.
Ansprechpartner HR: Herr Martin Kistenich
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstraße 21
40549 Düsseldorf
Developer (m/w/d) – Krankentransportsoftware - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer (m/w/d) – Krankentransportsoftware - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Krankentransportsoftware. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu VB.net, C# und SQL übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche während des gesamten Bewerbungsprozesses. Recherchiere DMRZ.de gründlich und finde heraus, welche Projekte oder Initiativen dir besonders gefallen, um dies im Gespräch zu erwähnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer (m/w/d) – Krankentransportsoftware - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Developer. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Krankentransportsoftware ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Development hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in VB.net, C# und SQL sowie deine Erfahrungen in agilen Teams.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen wie Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin beizufügen. Diese Informationen sind wichtig für die Personalabteilung.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu VB.net, C# und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf agile Teams legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die Krankentransportsoftware und andere Lösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein Weiterbildungsbudget. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und Weiterbildung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.